abgelegenes Einfamilienhausgebiet, sondern mitten in den Ort ziehen. Die Giebelstandsrichtung, Dachneigung und Putzfassade waren damit vorgeschrieben, so entfaltet sich der räumliche Reiz vor allem im Inneren
rk verfügt über ein begehbares Flachdach, das unmittelbar mit dem historischen Pendant verbunden ist. Über der Halle des Unterwasserbauwerks erstreckt sich ein Gründach mit zahlreichen Oberlichtern. Strom
werden. Der Lasteintrag in die Behälterwand ist bei der Bemessung ggf. zu berücksichtigen. Dächer und Decken Dächer oder Decken stellen bei Fermentern und Nachgärern sicher, dass das erzeugte Biogas nicht
sowie jene im Foyer sind mit Birkenholz verkleidet. Auch die Decken sind hell in weiß gehalten. Das Schrägdach ist unterseitig mit einer weiß lasierten Akustikdecke aus Weißtanne verkleidet und der Boden aus [...] gleichmäßige Verteilung der natürlichen…
Betonkernen die Nebenräume wie Aufenthalt, WC und Treppenanlagen untergebracht. Zusammen mit dem Flachdach formen sie den einheitlichen monolithischen Gebäudekubus. Nach Osten und Westen bildet er einen [...] für die dazwischen und jeweils nach hinten…
r offener Leseempore, weiteren Einzelarbeitsplätzen und Aufenthaltszonen. Darüber bildet eine Dachterrasse den oberen Abschluss. Von hier haben die Studierenden eine freien Blick auf das gesamte Campusgelände [...] Betondecken abgeführt, unterstützt von…
Lehrgangsziel Der Lehrgang ist für alle Personen gedacht, die in der Herstellung, Verarbeitung und Prüfung von Beton eingesetzt werden sollen. Dieser Lehrgang qualifiziert die Teilnehmer:innnen zur praktischen
und die nötigsten Arbeiten zu spenden, hat sich die Gemeinde der Pauluskirche etwas Besonderes ausgedacht: „Wer uns unterstützen möchte, kann unter anderem eine Patenschaft für einen oder mehrere Bausteine
Lehrgangsziel Der Lehrgang ist für alle Personen gedacht, die in der Herstellung, Verarbeitung und Prüfung von Beton eingesetzt werden sollen. Dieser Lehrgang qualifiziert die Teilnehmer:innnen zur praktischen