gewünschte Homogenität erreicht wird. Aus dem Vorgehen beim ehemaligen Abwartshaus gewann das Architekturbüro wertvolles Wissen, das in ein Gestaltungshandbuch für künftige, denkmalverträgliche Sanierun
o Franke & Partner, Teltow Brandschutz: brandschutz plus GmbH, Berlin Landschaftsarchitektur: Hutterreiman Landschaftsarchitektur GmbB, Berlin Berlin Ortbeton und Stahlbeton-Hohlkörperdecke Massive Ko
Wenn es darum geht, Bauhistorie mit neuer Architektur zu einem stimmigen Ganzen zu fügen, ist man gut beraten, David Chipperfield Architects zu beauftragen. Das Büro ist bekannt dafür, besonders sorgfältig [...] + Partner Ingenieure, Münster Brandschutz:…
Willen nachzukommen, entstand in der Vorarlberger Gemeinde Altach nach Plänen des Dornbirner Architekturbüros Bernardo Bader der Islamische Friedhof. Innerhalb der Landesgrenzen ist er der zweite seiner [...] ornamental durchbrochenes Gitter aus…
der energetischen Gebäudeplanung zunehmend Priorität vor Architektur und Konstruktion. Die energetischen Planungsbelange sind seitens der Architektur zu beachten und zu integrieren. Zu diesen gehören u.a
Gebäude eine Verbindung zum Bahnhof und zu den Stellplätzen auf dem Bahnareal her. Die klare Architektur mit ihren überwiegend linear angeordneten Fassadeneinschnitten und den hell kontrastierenden W [...] Wandperforation ist Stahlbeton ideal“,…
Baukörpers. Das Institut für Physik der Humboldt-Universität erhielt eine Auszeichnung beim Berliner Architekturpreis 2003. Augustin und Frank, Berlin Land Berlin vertreten durch die Senatsverwaltung für Wissenschaft [...] Ingenieure, Berlin/Potsdam…
als Daniel Libeskind setzt auf die innovative Lösung. Für seine Skulptur " Facing Gaia " zur Architektur-Biennale in Venedig 2018 beauftragte das Studio des Stararchitekten das kanadische Unternehmen mit
klare Differenzierung und Gestaltung gefordert, die sich im Gleichklang mit der Bebauung und Flächenarchitektur widerspiegelt. Großer Wert wurde dabei auf die Kombination von alt und neu gelegt. Das Lichtkonzept
InformationsZentrum Beton GmbH Klimaneutralität und Ressourceneffizienz – das sind die zentralen Themen, an denen wir in der InformationsZentrum Beton GmbH im Auftrag der deutschen Zement- und Betonhe