geplant und geschossweise „hochgezogen“. Die Fassade verfügt über eine fein gewaschene, aber raue Oberfläche. Durch eine spezielle Kombination aus Natursteinzuschlägen und Farbpigmenten wurde ein satter, [...] Betonteile erzielt, der den Turm schon von…
nicht der inneren entspricht. Vorgabe der Architekten war ein heller Beton mit glatter, samtartiger Oberfläche nach Bemusterung ohne spezielle Rezeptur oder Angabe zu Zuschlägen oder Zusatzmitteln. Nach ihrer [...] an- und aufeinandergesetzt und…
Aufgrund einer vollflächigen Spezialbeschichtung gewährleisten sie eine absolut glatte und nahtfreie Oberfläche. Nach dem Erhärten des Betons können die Rohre mittels einer integrierten Reißleine einfach geöffnet
Ortbeton unter Verwendung von Hochofenzement, der eine helle Farbe und eine dichte und porenarme Oberfläche erzielt; der Zementgehalt beträgt 340 kg/m³. Aufgrund der geringen Wärmeentwicklung beim Abbinden
Fertigteilbauweise Standard-Beton C35/45 mit anthrazit farbigen Pigmenten eingefärbt; alle sichtbaren Oberflächen (Wände und Decke) in Sichtbetonqualität mit sägerauher Brettschalung horizontal liegend, nur scharfe
Außenputz versehen. Die Innenflächen im Eingangsbereich bestehen aus hellem Sichtbeton. Ihre gerillte Oberfläche wurde mit Hilfe einer Strukturmatrize in Ortbeton ausgeführt. Mit ihrer Struktur enspricht sie
Betonanlage aus einem Guss hergestellt. Die gewählte Ortbetonweise garantiert eine fugenlose, glatte Oberfläche – absolute Voraussetzung für die Nutzung. Denn die Rollen der Skateboards reagieren schon auf kleine
Zum Vorschein kam eine attraktive, lebendige Betonoberfläche, die den Kontrast zu den glatten Oberflächen von Massivholzteilen und Polstern nicht besser hätte herstellen können.“ So übernahm die auf B
entworfen wurden die Küche und die großformatigen Türen. Mit ihren lackierten und zum Teil farbigen Oberflächen passen sie perfekt in das Gesamtkonzept des Hauses. Für den Boden im Ergeschoss wählten die Planer [...] hoch fließfähiger Beton mit der…