dicken Ortbetondecke. Sie sind aus Betonschachtköpfen aus dem Kanalbau hergestellt. Das Flachdach ist als Gründach ausgebildet. Ludloff + Ludloff Architekten, Berlin Laura Fogarasi-Ludloff, Jens Ludloff
Dessen geschlossene Schmalseiten stehen ein wenig hervor und bilden zusammen mit dem auskragenden Dach einen das Gebäude einfassenden Rahmen aus. Auf dem waldseitigen, östlich gelegenen Teil des Grundstückes [...] Obergeschoss im Mittelbau, das als…
Vertreter engagieren sich für die Branche insgesamt in bundesweiten und europaweiten Gremien und Dachverbänden wie BBS, IZB und BIBM. Seine Serviceorganisation veranstaltet jährlich Europas größten Fachkongress
glichkeiten in der Architektur. „Wir haben uns im Team für das Sommersemester 2022 die Aufgabe ausgedacht, dass unsere Studierenden Ornamente entwickeln, deren Umsetzung dann zu praktischen Anwendungen
werden können. Eine aufwändige Gasrezirkulation, wie beim Oxyfuel Verfahren der ersten Generation angedacht, kann hier entfallen. Dies führt zu insgesamt reduzierten Investitions- und Betriebskosten für das
man alten Dingen, die man beim Stöbern auf jedem Trödelmarkt oder im hauseigenen Keller oder dem Dachboden finden kann, neues Leben einhaucht: Alte Bücher, ein staubiger Sonnenschirm oder eine alte Trittleiter
gewählten Materialien nehmen die Planerinnen Bezug auf die kargen Gegebenheiten des Ortes. Als Dachbelag für das erdig rote Gebäude wählen sie Kies, der mit der Betonoberfläche der Wände harmonisiert.
das changierende Farbkonzept von tiefem Rot im Untergeschoss bis zum strahlend hellen Gelb im Dachgeschoss eine warme Note und ziehen bei abendlicher Beleuchtung die Blicke von Passanten und von Besuchern
Treppen in der Pausenhalle sind in Beton ausgeführt und wirken wie Skulpturen. Ein Lichtband im Flachdach gibt den Blick in den Himmel frei. Wilhelm Eckermann, Stadt Braunschweig, Fachbereich Gebäudemanagement
n aus Ortbeton, für den eine Rahmenschalung verwendet wurde. Auf die Unterseite des auskragenden Daches des Zentralgebäudes wurden auf die Rahmenschalung zusätzlich auf Fugenbild geschnittene Holztafeln