verwendet. Die raue Oberflächenbehandlung verleiht dem Baukörper eine zusätzliche Massivität. Saugende Schalungen wie z.B. Brettschalungen eignen sich aufgrund ihrer Beschaffenheit gut zur Abbildung ihrer Maserung
des Projekts und ist Auflager der beiden Ortbetonwinkel. Für diese wurden Sperrholzplatten in die Schalung gelegt, um eine präzise, abstrakte und sehr glatte Oberfläche erreichen zu können, die sich auch
ebenso die in Europa aufwendigen Details zu Dachabdichtung und Dachrändern mit Blechabdeckungen. Als Schalung wurden horizontal liegende Schalbretter verwendet. Cadaval & Solà-Morales, Barcelona/E privat Puerto
mit innen liegender Dämmung, 8 cm dicker Ziegelvormauerung, die anschließend verputzt wurde. Die Schalung außen wurde als Standardschalung aus 0,5 x 2 m großen Schaltafeln hergestellt. Nach Fertigstellung
gleicht einer konventionellen Schalung und wird lediglich durch formgebende Sperrholzstreifen und einer Latexschicht ergänzt. Die Struktur der Fassadenplatte ist durch die Schalung beliebig veränderbar und [...] grundsätzlich von anderen am Bau…
Decken wurden nachträglich betoniert, ohne dass Fugen der Betonierabschnitte erkennbar sind. Für die Schalung wurden handelsübliche Tafeln mit den Abmessungen 0,50 x 3,00 m liegend mit durchlaufenden horizontalen
aus bandgesägten, sägerauen Weißtannenbrettern bei, die ohne Sockelleisten verlegt wurden. Für die Schalung wurde bewusst auf ein Schalbild verzichtet und eine herkömmliche Großflächenschalung aus Metall
rauher Brettschalung, in den Wohnungen glatte nichtsaugende Kunststoffschalung (Betoplan). In die Schalung der Wände wurden vor dem Betonieren Halfenschienen als Bilderhängeleisten eingelegt, um ein späteres
Transport des Holzes sichtbar. Der Schalungsbau ist daher nur mit hochwertiger, sorgfältig montierter Schalung möglich. So war die Verwendung des LVBs auch für das ausführende Bauunternehmen eine Herausforderung