übt nach wie vor auf viele junge Menschen eine besondere Faszination aus: die gebaute Welt mit zu gestalten. Dafür sind – neben den vielfältigen Fachkenntnissen – Kreativität, Neugierde und Begeisterungsfähigkeit [...] klebt grau an der Wand. Es geht…
vielen Durchblicken und den akzentuierenden Höfen sah sie zudem einen beispielhaften Beitrag zur Gestaltung der Arbeitsatmosphäre im Ernsting’schen Verwaltungsgebäude. David Chipperfield Architects, London
bietet der Lichtbeton-Hersteller vielfältige, neue architektonische und innenarchitektonische Gestaltungsmöglichkeiten. Empfangstresen der HOCHTIEF Konzernzentrale Essen (H3O Haus): Bauherr: Hochtief AG Planung:
Schalungsabdrücke auf der einschaligen Außenwand. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil des Gestaltungskonzeptes. Die Planer verwendeten eine Trägerschalung aus Stahl, die sie nach dem Zufallsprinzip mit
e Zuschnitt ergab sich durch die Teilung eines ehemals größeren Grundstücks. Das Raum- und Gestaltungskonzept musste hierfür Denkmalschutzvorgaben hinsichtlich Materialverwendung, sowie Kriterien wie
strenge Geometrie. Intensiviert wird die Wirkung der Betonplatten durch die Reduktion auf wenige gestaltungsprägende Elemente. Amorphe Betonplatten herzustellen, die sich in eine dritte Dimension erweitern, ohne
h. es gibt keine Schichtung von tragenden und dämmenden Bauteilen. Das ist für die einheitliche Gestaltung eines Bauwerks von großer Bedeutung und erfordert einen Baustoff, der Tragfähigkeit, Dämmwerte
wasserundurchlässigen Stahlbetonwänden mit 14cm XPS-Dämmung ausgeführt worden. Für die monolithische Gestaltung der 50 cm starken Außenwände des Gebäudes schwebte Michael Thalmair indes etwas ganz anderes vor: [...] Fugen im Sichtbeton, die geschlossene,…
Gebäude sein. Danke für das Kompliment. Es ist eben unser Ziel, auch einen solchen Bau gut zu gestalten. Wie haben die Lehrer, die Eltern und die Schüler auf das neue Gebäude reagiert? In der Schule kommt
eingepasst und verleihen dem Gebäude die charakteristische, abstrakt anmutende glatte monolithische Gestalt. XDGA / Xaveer De Geyter Architects, Brüssel Provinz Antwerpen Tragwerksplanung: Bollinger + Grohmann