Eine gute Vernetzung ist für Menschen ebenso wichtig, wie in der Architektur sinnvoll. Die Erweiterung für die Architekturfakultät, die School of Arts, Architecture und Plannung (AAP) , der Cornell University [...] Paul Milstein, einem ehemaligen…
iegenden Straßenseite. Sämtliche Gebäude sowie das städtebauliche Gesamtkonzept stammen vom Architekturbüro Enota aus Ljublijana. Nach ihren Plänen entstanden die Sporthalle, das Hotel Sotelia und das
Komposition. Gradlinig gestaltete, teils raumhohe Einbaumöbel unterstützen die homogen strenge Architektur. Vom Bücherregal aus hauchdünnem schwarzen Metall bis zur Leiter zu den Kinderzimmern im Obergeschoss
Kilometer nördlich von Heilbronn. Denn die Schüler finden die neuen Räume, die ihnen auch durch die Architektur und die Gestaltung den Schulalltag erleichtern, toll. Dem Eckenberg-Gymnasium mit angeschlossenem [...] Stuttgart (Tragwerksplaner), Norbert…
C20/25-Beton mit maler- bzw. putzfähiger Oberfläche. Besonders wichtig für anspruchsvolle Architekturprojekte: die Doppelwand-Elemente gestatten es auf Grund ihrer statischen Eigenschaften, die steife
nach einem ehemaligen Förderer der Universität benannte Neubau beherbergt die Fakultät für Kunst, Architektur und Design, die als erste Adresse für Studenten dieser Fachbereiche in Lateinamerika gilt. Dem
viel breitere Akzeptanz genießen als hierzulande. Auch die Bauherren, die sich von dem Luzerner Architekturbüro Dolmus ihr Haus am Bach planen ließen, müssen den Baustoff mögen, denn er zeigt sich roh belassen
einer Zeit, wo die Handzeichnung vollständig aus der Architekturausbildung verschwunden zu sein scheint, zeigt das neue Museum für Architekturzeichnung, welche Kunstfertigkeit damit verloren geht. Bauherr [...] erahnen, was sich hinter seiner Fassade…
Gebäude eine Verbindung zum Bahnhof und zu den Stellplätzen auf dem Bahnareal her. Die klare Architektur mit ihren überwiegend linear angeordneten Fassadeneinschnitten und den hell kontrastierenden W [...] Wandperforation ist Stahlbeton ideal“,…
Informationsplattform auf höchstem technischem Niveau. Über einhundert Lehrende aus den Fakultäten Architektur, Bauingenieurwesen, Baustofflehre und vergleichbaren Instituten sind inzwischen regelmäßig dabei