die das Leben gewöhnlicher Leute bereichert, wurde mir bei der Auseinandersetzung mit den moderneWohnsiedlungen von Bruno Taut bewusst. Taut, der nach Japan ausgewandert war, war nicht nur Architekt, sondern [...] sein? Eines meiner Projekte, bei dem ich…
Patina betonprisma 99: Wahrnehmung Béton Brut mehr betonprisma 95: Demokratie Vergessene Wohnmaschinen mehr betonprisma 90: Geschwindigkeit Der Rhein ist die Mitte mehr betonprisma 88: Energie Zeitlos
betonprisma 99: Wahrnehmung Auf der Suche nach dem richtigen Material mehr betonprisma 96: Wohnen Integraler Wohnungsbau der Zukunft mehr betonprisma 93: Wünsche Transformationen mehr betonprisma 86: Wissen
Behnisch über neue Wege zu neuen Qualitäten mehr betonprisma 96: Wohnen Luigi Snozzi über das Dorf Monte Carasso, die Stadt und das Wohnen mehr betonprisma 92: Natur Tadao Ando mehr betonprisma 87: Glaube
betonprisma 108 - Wohnen Schon das Bauhaus fragte: Wie wollen, wie können wir in Zukunft wohnen? Wie leben? Diese Frage stellt uns heute erneut vor größte Herausforderungen: Der Wohnflächenbedarf pro Kopf steigt [...] Wir wollen gemeinsam leben und…
hmen Tschopp Holzindustrie auf eigenem Grund eine Lagermöglichkeit für Holzpellets geschaffen. Anwohnern und dem Schweizer Heimatschutz widerstrebte das Projekt anfangs so sehr, dass als Auflage aus dem
Wer sich dem Wohnhaus der Familie Nickel-Bernhardt im schönen Weißensberg, vier Kilometer östlich von Lindau gelegen, nähert, der spürt sofort, dass bei diesem Haus manches anders ist als bei vielen anderen [...] sich davor ein Spielflur erstreckt und…
r angrenzend an die Kantonshauptstadt Bellinzona Monte Carasso: ein kleiner Ort mit rund 2.700 Einwohnern und einer beachtlichen Baugeschichte, die vom 14. Jahrhundert bis in die jüngste Gegenwart reicht
Der hat jetzt ein Clubhaus erhalten, das nicht nur den Tennisspielern des Vereins, sondern allen Bewohnern des neuen Stadtviertels offen steht. Es befindet sich auf der kleinen Insel Rieteiland-Oost zwischen [...] bedeckt es Boden, Wände und die…