angeordnet. An der Schnittstelle zu den Fahrzeughallen verbindet ein von beiden Betrieben genutztes Treppenhaus die vier Geschossebenen dieses Bauteils miteinander. Von außen zeigt sich der Werkhof schlicht
Architekten zwei verschiedene Fassadentypen. Vor den dienenden Funktionen, wie Lager, WC und Treppenhäuser, findet sich eine anthrazitfarbene Sichtbetonfassade. Sie ist nur 15 Zentimeter dick, so dass
nur wenige Öffnungen sichtbar sind. Auf Höhe der Straße liegen die Garage, ein Abstellraum und die Treppe, über die zwei weitere Geschosse erschlossen werden. Im ersten sind ein Kinderzimmer, ein Arbeitsraum [...] Sichtbeton auf der Südwestseite ist der…
Tageslicht hereinlässt. In den riegelförmigen Baukörpern sind Speditionsräume angeordnet, das zentrale Treppenhaus befindet sich in der südwestlichen Gebäudeecke. Die Erschließung der darüber liegenden Bürogeschosse
dass es in diesem Großraumbüro trotz der vielen glatten Oberflächen nicht zu laut wird. Bei der Treppe, die ins erste Obergeschoss hinauf und in den Keller hinabführt, griff der Architekt auf den Sichtestrich
bzw. Erdgeschoss nur die Garage, ein Weinkeller und der Eingang an der Ostseite untergebracht. Eine Treppe ist Teil des offenen Atriums und erschließt die obere Wohnetage, gegliedert in eine südliche Zone
Museums. Durchquert wird es von einer zick-zackförmigen Brücke; steile, sich nach unten verjüngende Treppen führen auf dessen Grund. Der Haupteingang liegt am Ende der schräg abfallenden Brücke auf der oberen [...] es zu bezwingen. Auch hier geht es rauf…
Konstruktionselement stellt der runde Treppenhauskern dar, mit dem vom Ausstellungsgebäude aus die Bürobereiche erschlossen werden. Zusätzlich dient der Treppenhauskern zur Auflagerung des Dachtragwerkes [...] worden. Im Innenleben des Treppenhauses…
Gebäude und Platz. Von drei Seiten ist der Neubau zugänglich, die Wege münden in ein zentrales Treppenhaus, das als großzügiges Atrium alle Geschosse mit Bibliothek, Bürgermeisterzimmer, Bürgerbüro und [...] das Gebäude führt. Auch der robuste…
Aussteifung erfolgt über mittig im Ausstellungsbereich platzierte Wandscheiben, hinter denen sich Treppen, Aufzüge und die Sanitäranlagen befinden. Bis auf die zwei verglasten Fassaden der Verwaltungstrakte