hohen Anteil von Flugasche. Er bringt eine hellere Optik als Portlandzement, zeigt eine sehr schöne Oberfläche, mit einem ganz hellen Grau“, schildert Wolfgang Schäfer. Geneigte Sichtbetonflächen Konstruktiv [...] C30/37 XC4 XF1 XS1, Konsistenzklasse F3,…
weiße, gebrochene Gesteinskörnung wie Laaser Marmor und Flusskies. Bei beiden Gebäuden wurde die Oberfläche zum Ende geschliffen und poliert, sodass eine glatte, spiegelnde Fassade entstand, die je nach
optisch nachbehandelt. Abschließend wurde ein Graffitischutz aufgetragen, innenseitig erhielten die Oberflächen eine farblose Lasur. Bolwin Wulf, Berlin Berliner Verkehrsbetriebe BVG Sabine Krischan, Berlin
Zementleims an den sichtbaren Außenflächen ausgewaschen, um eine strukturierte, ungleichmäßige Oberfläche zu erzielen, die den industriellen, monolithischen Charakter der Gebäude hervorhebt. Auch Farb
erhielten die scharfkantigen, stoß- und porenfreien Betonelemente ihre anthrazitfarbene, matt glänzende Oberfläche. Zu dem geometrischen Spiel kommt dadurch noch das mit Licht und Wetter hinzu, denn je nach Tageszeit
schlecht zu reinigen, entschied man sich für einen Aufbau aus Estrich auf Phosphatbasis, dessen Oberfläche anschließend geschliffen wurde. Charakteristisches Merkmal von Stampfbeton ist die Ablesbarkeit
Darüber hinaus wurde die komplette Beton-Oberfläche nach dem Erhärten aufwendig gestockt. Durch die Bearbeitung mit feinen Meißeln wurden eine charakteristische Oberflächen-Textur und eine natürliche Anmutung
Aufzugschacht und auf die Konsolen an den acht Pfeilern Treppenläufe aus Sichtbeton. Auf seiner Oberfläche zeichnet sich die Struktur der verwendeten, horizontalen Brettschalung deutlich ab. Es wird hier [...] hier also kein neues, und schon gar kein…
entsprechend, blieben die Betoninnenwände und -decken schalungsroh und unverkleidet. Ihre spröden Oberflächen kontrastieren mit dem goldbraunen Eichenholzparkett und den Einbauten aus dem gleichen Holz. Ein
wird zwei Tage ruhen gelassen, bevor es aus der Schalung genommen wird. In der Regel werden die Oberflächen roh und unbehandelt gelassen. „Nur Teile wie z.B. der Couchtisch wird entweder mit Öl oder Kal