Essbereich gruppieren sich um einen massiven Kern mit Nebenräumen wie einer Speisekammer und der Treppe ins untere Gartengeschoss. Dort befinden sich die Eltern- und Kinderzimmer sowie ein Atelier mit
und Geländer farbig hervorgehoben und durch spielerische Elemente ergänzt wie die seitlich liegende Treppe und der Wintergarten. Im Inneren des Hauses lässt das hereinfallende Licht die Räume fließend ineinander [...] zusätzliches Tageslicht in den Raum…
den offenen Wohn- und Essbereich. In einer Box sind ein WC und ein Abstellraum, in der anderen die Treppe untergebracht. Gegenüber der Küchenzeile befindet sich der Essplatz – hier öffnet sich der Raum nach [...] wurde. Die Farbe des Bodens findet ihre…
der beiden Kuben nimmt die Gemeinschaftsräume, Büros und Zellen in sich auf, der schmalere ist Treppenhaus und Wegekapelle. In der Gesamtheit bilden sie eine Art Kreuzgang; der Weg als Teil klassischer
mittleren Gebäude ist unten eine zweiseitig verglaste Cafeteria angeordnet. Über eine einläufige Treppe erreicht man darüber zwei Besprechungsräume. Der südliche und der nördliche Baukörper haben eine [...] eine analoge Grundrissorganisation mit drei…
Ausstellungen genutzt werden. In den Spirale integriert und ihrem Schwung folgend, befindet sich die Treppe als Verbindung zwischen den Geschossen. Sie nur auf ihre funktionale Aufgabe zu reduzieren würde
gliedert sich in drei Ebenen unterschiedlicher Nutzung, die alle über einen kleinen Luft- und Treppenraum miteinander verbunden sind. Dort ergeben sich interessante vertikale Raum- und Blickbeziehungen
und wird über Patios belichtet. Insgesamt gibt es drei dieser Cluster, die jeweils über eine eigene Treppe erschlossen werden. Der Fluchtweg erfolgt über einen außen liegenden Fluchtbalkon. So können die [...] abhängig von den raumakustischen…
wo außerdem im Erdgeschoss ein Café betrieben wird, oder sie gelangen über eine einladend breite Treppe eine Ebene höher zum seitlich gelegenen Haupteingang. Der selbst ist recht bescheiden, wird aber [...] wieder. In diesen Lesesälen sind die Regale um…
angeordnet, außerdem Verwaltungsräume, Archive und ein Auditorium. Mittig liegt das zentrale Treppenhaus. Von hier gelangen die Besucher auf die obere Ausstellungsebene, wo sie auf einen Rundgang durch