Wegfall von in etwa 180.000 Autos auf der Straße. Heidelberg Materials verfolgt einen klaren, wissenschaftlich gestützten Ansatz, um seinen CO2-Fußabdruck durch Produkt- und Prozessinnovationen sowie durch
Rund 800 Unternehmen haben sich seit Gründung des Wissenschafts- und Wirtschaftsstandortes Adlershof in Berlin-Köpenick angesiedelt. Jetzt ist ein kleines Blockheizkraftwerk hinzugekommen. Es entstand
in Halle errichtet. Auf dem parkähnlich gestalteten Areal befindet sich seit der Wende der naturwissenschaftliche Campus der Martin-Luther Universität, verschiedene Einrichtungen von Max-Planck-Instituten
sich die Wissenschaft im Anthropozän, dem vom Menschen geprägten geologischen Zeitalter, auseinandersetzt. So präsentiert sich der Bahnhof Unter den Linden als ein moderner Bahnhof der Wissenschaften, der [...] nächsten Sommer aber noch durch. Der…
Ein Projekt der FH Dortmund Daniel Horn ist studierter Architekt und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FH Dortmund. Architektur-Studierende belegen hier unter anderem das Lehrmodul Baustofftechnologie
Die Präsenz-Vorlesungen an den Hochschulen sind seit einem Jahr stark eingeschränkt – die Wissensvermittlung hat sich auf die digitalen Kanäle fokussiert. „Wir haben im vergangenen Jahr innerhalb kürzester [...] . Mit dem neuen Angebot, dem Beton…
anwendungsgerechtes Wissen und Erfahrung rund um die Anwendung von Beton und besetzt gemeinsam mit Hochschulen, weiteren Verbänden und Kammern die Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis. „Wir erweitern [...] unser umfangreiches…
Für Forschungsneubau Uni Hohenheim Universität Hohenheim baut für Nutztierwissenschaften • Nutztierwissenschaften erhalten Hohenheim Center for Livestock Microbiom Research (HoLMiR). • Baukörper im unteren [...] Die Universität Hohenheim investiert in…
kann Materie im Labor erzeugt und erforscht werden, wie sie sonst nur im Universum vorkommt. Wissenschaftler aus aller Welt erwarten vom teilweise unterirdischen Teilchenbeschleuniger neue Einblicke in [...] GSI und FAIR arbeiten insgesamt 1.450…
beengtem Raum statt. Die Geschwindigkeit muss aber auch bei der Logistik stimmen. „Normalerweise wissen wir nicht genau, wann der Betonmischer an der Baustelle eintrifft, denn durch das starke Verkehr