Aufzug zur Verfügung. Scheddach für optimale Tageslichtausleuchtung Untersuchungen mit verschiedenen Dachformen haben während der Planungsphase gezeigt, dass ein nordorientiertes Scheddach eine maximale Ta [...] Tageslichtausbeute ermöglicht. Die…
Kornspeicher ursprünglich mit einem Laternendach versehen war. Die Aufstockung war also so etwas wie seine Rückführung auf seine alten Gardemaße. Tatsächlich wirkt der Dachaufbau samt fein strukturiertem Klinkerbild [...] ist. Vier Interventionen prägen…
am Bodensee. Mit dem Sockel aus Leichtbeton, dem hölzernen Tennengeschoss und dem auskragenden Satteldach wird das Bild des Gebäudes bewahrt, das bauliche Erbe aber auch in die Gegenwart transformiert [...] prägte mit ihrem massiven Sockel, dem hölzernen…
Mündung: bei einem geneigten Dach mindestens 40 cm über dem First liegen oder einen Mindestabstand von 1,0 m zur Dachfläche haben, bei einem Flachdach mindestens 1 m über dem Dach bzw. einem weniger als 1 [...] 1,5 m entfernten Dachaufbau liegen. DIN V…
die Hausmeisterwohnung. Um das Raumdefizit zu beheben, entschieden sich die Architekten für eine Überdachung des Innenhofes; der frühere Eingangsbaukörper wurde abgerissen. Auf diese Weise entstand ein großer [...] Eternit verkleidete Fassadenbereiche…
Attika, hinter der das nach innen entwässerte Flachdach verborgen liegt. Um die Strenge des Gebäudes aufzulösen, ergänzte er die Süd- und Ostseite um ein Vordach, das die Terrasse und den Eingang vor Witt [...] monolithischen Form hebt er sich deutlich…
user aufnehmen, tatsächlich stehen dort nach dem Haus-im-Haus-Prinzip und im Maßstab 1:1 ein Satteldachhaus und ein siebengeschossiges Gebäude. Letzteres ragt in den hohen Gebäudeteil hinein und auch seitlich [...] Querhaus haben große Glasfassaden, die…
Lichtkuppeln durchbrochen wird. Aus statischen Gründen musste beim Umbau das Dach ersetzt werden. Dies geschah durch ein neues Pultdach mit der originalen Neigung und – auch wegen des Brandschutzes – durch eine [...] Umbau war der Balkon der…
zt angeordnet. Das auskragende Dach dient als Schattenspender für Wohnraum und Terrasse gleichermaßen. Auf der Nordseite leitet eine Stahlbetonwand die Lasten des Daches nach unten ab. Anders als die anderen [...] des Gebäudes besteht im Wesentlichen aus…
Ebenen sind durch einen Luftraum miteinander verbunden. Auf der Dachebene befindet sich im Außenbereich - zwischen den sich durch das Dach abzeichnenden begrünten Saunakörpern - eine Sonnenterrasse. Nach