Multifunktionaler Leichtbeton-Bau Bei der neuen Multifunktionshalle im schweizerischen Oensingen übernimmt der Liapor-Leichtbeton der Gebäudehülle gleich mehrere Aufgaben auf einmal: Er passt perfekt zum [...] erläutert Verena Hellweg. Entsprechend hoch…
Sehr leichte, wärmedämmende Leichtbetone eignen sich auch für den Wohnungsbau. In Bammental haben Architekt und Bauherr gemeinsam ein monolithisches Ferienhaus mit Leichtbeton von HeidelbergCement realisiert [...] werden von Heidelberger Beton GmbH & Co.…
Liapor-Leichtbeton mit der Betongüte LC16/18D1.2 errichtet. Die Gründe: „Wir wollten sehr detailreduziert bauen, und das erforderte sozusagen zwangsläufig die Verwendung des monolithischen Leichtbetons. Es [...] wichtiger Entscheidungsgrund für den…
Gebäudehülle der Kapelle, die mit dem Baustoff Liapor-Leichtbeton errichtet wurde. „Wir haben uns für die monolithische Bauweise mit Liapor-Leichtbeton entschieden, um bei der Kapelle innen wie außen ganz [...] Manheim-neu Die neue Kapelle des…
Kennzeichen der neuen Polizeistation in Wasserburg ist das monolithische Sockelgeschoss aus Liapor-Leichtbeton in 57 Zentimeter Stärke. Es ist robust, hochwärmedämmend sowie feuchte-regulierend und punktet [...] , die sich insgesamt zurückhaltend und…
vor Ort mit Normalbeton von Heidelberger Beton gegossen. Leichtbeton in Sichtbetonqualität Die Art der Ausführung des strukturierten Leichtbetons in anspruchsvoller SB4-Sichtbetonqualität und seine ziegelrote [...] München Beton: 800 m 3 Leichtbeton…
ist die monolithische Gebäudehülle aus hellem Liapor-Leichtbeton. Die Wahl des Baustoffs hatte für die Architekten klare Gründe: „Mit dem Leichtbeton ließ sich der gewünschte einfache, schlichte Charakter [...] gefassten Loggien in den Obergeschossen. Le…
Atelier aus Leichtbeton am Ammersee Mit rot durchgefärbtem Leichtbeton haben Axel Tilch und Gisela Drexler Architekten am Ammersee ein rigoros durchdachtes Wohnhaus gebaut. Auf das Wesentliche reduziert [...] und den Wänden gespeichert.“ Bauen mit Leicht…
Für Feuerwache in Metzingen • Leichtbeton übernimmt erforderliche Wärmedämmung • CEM III mit deutlich verringertem CO2-Fußabdruck • Unterschiedliche Schalungen innen und außen • Herausragende Architektur [...] ein Gebäude, das sprichwörtlich wie aus…
Diesen Anspruch setzte der Architekt mit einer Gebäudehülle aus Liapor-Leichtbeton in 50 Zentimeter Stärke um. „Der Leichtbeton eignet sich wunderbar dazu, um Authentizität und Ehrlichkeit auszudrücken [...] langlebiges Gebäude entstehen. Kastner…