sich die Betonkernaktivierung gut für einen energieeffizienten Betrieb mit Wärmepumpen zum Heizen und Kühlen. Als Energiequelle und auch als Energiespeicher für dieses System dient oft Erdwärme, aber auch [...] der jeweiligen regenerativen Energiequelle…
neuen Energie- und Zukunftsspeicher für ein flexibleres Energiesystem mit mehr erneuerbaren Energien. Wasser aus dem Fernwärmenetz wird eingelagert und bei Bedarf wieder eingespeist. Das 55 Meter hohe Bauwerk [...] Meter Höhe pumpen. Der Energie- und…
mit dem Betonbauspezialisten Hoch-Tief und den Meeresenergie- und Speicherspezialisten des Fraunhofer-Instituts für Windenergie und Energiesystemtechnik IWES in Kassel ein Konsortium für eine erste Ma [...] Basis für neuartiges…
Architekturbüro Anderhalten Architekten entworfene Plus-Energie-Gebäude wird – wie das Haupthaus – ein ökologischer Bau der besonderen Art. Null-Energie-Haus-Standard Natürlich soll auch der Erweiterungsbau wieder [...] gesamten UBA-Areal nicht mehr Ener…
Dyckerhoff liefert Zement und Beton für Windenergieanlagen Die Energiewende bringt es mit sich: In ganz Deutschland werden zahlreiche Windenergieanlagen errichtet. Für den Zement- und Betonhersteller [...] Dyckerhoff ist das hochinteressant, denn zum…
hundert Prozent aus erneuerbaren Energien sichergestellt sein. Um das Tempo beim Umstieg auf die Erneuerbaren anzuheben und einen möglichst hohen Grad an Energieautarkie zu erreichen, verfolgt Rohrdorfer [...] gelingen, müssen die auf fossiler Energie…
Infraserv Höchst wird ein wesentlicher Anteil des Energiebedarfs des Industrieparks von dem bestehenden Heizkraftwerk gedeckt, in dem auch Steinkohle als Energieträger genutzt wird. Damit soll ab 2022 Schluss sein [...] Kohlekraftwerken, mit denen…
erneuerbarer Energie HeidelbergCements Transportbetonsparte Heidelberger Beton (HDB) hat seine Werke auf erneuerbare Energien umgestellt. Hierfür hat das Unternehmen zusammen mit dem Energieversorger Pfalzwerke [...] unserer CO2-Reduktionsstrategie keine…
Für Energiestation der Stadtwerke München Das neue Technikgebäude der Stadtwerke München nimmt am Energiestandort Süd die komplette Anlagentechnik für die Übertragung der dort gewonnenen Geothermie ins [...] Standort Großes vor. „Wir bauen die…
verbessert die Energieeffizienz von Gebäuden und hilft, Energiekosten zu sparen. Seine Wärmedämmeigenschaften sind anderen Betonen deutlich überlegen. So sind mit Insularis Energieeinsparungen möglich. Wä [...] und Gebrauchstauglichkeit. Der…