Untersuchung zur CO 2 -Aufnahme in Ökobilanzen In einer Untersuchung zur CO 2 -Aufnahme zementgebundener Baustoffe wird die Abschätzung getroffen, dass in den letzten Jahren 43% der globalen Prozessemissionen [...] wurden. Die europäische Norm EN 16757…
haben einen positiven Einfluss auf die Ökobilanz der Baumaßnahmen im Rahmen des Nachhaltigen Bauens. EPDs enthalten quantitative Produktinformationen, die aus Ökobilanzen stammen. Dazu gehören Aussagen zum
und Fertigteilhersteller an. Die Berechnung des CO2-Gehaltes der ECOPlanet-Zemente basiert auf Ökobilanzen nach DIN EN 15804 und betrachtet die Produktionsschritte von der Gewinnung der Ausgangsstoffe bis
wodurch auch CO2-Emissionen reduziert werden. Auf diese Weise trägt Cobiax zur Optimierung der Ökobilanz von Gebäude bei. „Die Nachhaltigkeit unserer Produkte wird durch eine Typ-III-Umweltdeklaration
suffizienter Architektur, robuster Baukonstruktion und reduzierter Gebäudetechnik hinsichtlich Ökobilanz und Lebenszykluskosten sowohl Standardwohngebäuden als auch aktuellen Passivhäusern überlegen sind
Social Stream
Instagram
Facebook
Linkedin
Youtube
Twitter
Folgen Sie uns auf: