hohe Festigkeiten und exzellente Eigenschaften in Bezug auf die Dauerhaftigkeit erreichen. UHPC hat eine sehr hohe Druckfestigkeit, die in der Regel über 150 MPa liegt. Damit liegt die Festigkeit um den
wenig festem Stampfbeton (Klasse C 20/25), umgeben von einer 30 cm starken Betonschale höherer Festigkeit (Klasse C 60/70). Durch diese, mit den Jahrzehnten rissig gewordene Schale, dringen Regen und
und besonders leicht zu verarbeiten sein. Verwendet wurde daher ein feinkörniger Stahlbeton der Festigkeit C35/45 und Ausgangskonsistenz F2 mit einer Korngröße von bis zu 8 mm. Für den Bau einiger Anla
nz des fertigen Produktes auswirkt. Trotzdem gibt es bei Verarbeitbarkeit, Ausschalfristen und Festigkeit kaum Unterschiede zum herkömmlichen Transportbeton. Das versichert auch der Hersteller, die Märker
Baustoffs war hier ideal, denn der verwendete Liapor-Leichtbeton weist nicht nur die erforderliche Festigkeit auf, sondern punktet auch durch sein geringes Gewicht. „Beim hier verwendeten Liapor-Leichtbeton