„Regenbogenregenwurm“ hat der Künstler Christian Heß nicht nur den 1. Platz eines Kunst am Bau-Wettbewerbs der Stadt München erzielt, sondern auf spielerische Weise die Herzen der Kinder einer Münchener
aus Berlin in Heidelberg zu einem stimmigen Wohn- und Gewerbeensemble verbunden. Das in einem Wettbewerb siegreiche Konzept vereint verschiedenste Anforderungen an moderne Lebensqualität in einem konsequenten
war ursprünglich die Neuordnung des Rheinufers in Speyer auf Grundlage eines städtebaulichen Wettbewerbs erfolgt. Zielsetzung der Bauherrschaft, der Deutschen Wohnwerte, war, das Gelände der ehemaligen
stark befahrenen Further Straße liegt. Lange Vorüberlegungen seitens der Stadt hatten 2013 zu einem Wettbewerb geführt, aus dem das Stuttgarter Architekturbüro siegreich hervorgegangen war. Die Planer integrierten
CSC-Zertifizierung mit der Bewertung Silber oder Gold nachweisen können. Somit besteht ein Wettbewerbsvorteil für zertifizierte Lieferanten. Bauherren und Architekten können sich bereits vor Baubeginn
Handlungsfelder. So bedarf es eines wirksamen politischen Instrumentenmixes, der international die Wettbewerbsfähigkeit und Technologieführerschaft der deutschen Zementhersteller gewährleistet sowie Innovationen
Biodiversität auf dem Vorplatz des Forschungsgebäudes bei. Das IZB unterstützte die Umsetzung des Wettbewerbsentwurfs durch Hilfestellung bei der betontechnologischen Realisierung. Fotos: Thomas Richter
umgesetzt wurde. Die Architekten hatten den vorangegangenen, von der Stadt Zürich ausgerufenen Wettbewerb 2014 gewonnen. Darin war unter anderem vorgegeben, dass der Neubau gemäß geltendem Brandstattrecht
eines Finanzamtes passende Idee: Die Planer konnten sich mit ihrem Entwurf in einem europaweiten Wettbewerb gegen 60 weitere Büros durchsetzen. Geschaffen wird die rationale und klar anmutende Optik durch
Architekten Albert Speer + Partner. Bei den gemeinsam mit der Stadt Frankfurt ausgeschriebenen Wettbewerben für alle Gebäude, lag der Fokus nicht nur auf richtungsweisender Architektur, sondern auch auf