Oberfläche in einem warmen Erdton. Die Farbgebung in Kombination mit der strukturierten Oberfläche des Waschbetons verortet den Neubau auf dem historischen Umfeld der ehemaligen römischen Töpferei, er wirkt geerdet [...] geerdet und selbst wie ein…
Rhythmus der Fensterfassaden, die verspringenden vertikalen Linien sowie der schwarz durchgefärbte Waschbeton der Brüstungsbänder sind eine Neuinterpretation der klassischen Ästhetik des öffentlichen Hochschulbaus [...] teins wurde nach der Herstellung…
die sandbraune Farbe des Betons. Die Anreicherung mit kleinem Gestein gibt ihm das Aussehen von Waschbeton. Die Matrizen wurden im Werk auf die Schalungen geklebt, dann wurde der Beton eingegossen. Nach
helle Farbe deutlich zur Festungsmauer unterscheidet. Die Terrainstufe im Außenraum ist in dunklem Waschbeton erstellt und der Landschaft zugeordnet. Im Innern sind Garderobe, WC, Küche und Abstellraum zu
unter den Stuhlreihen angebracht. Von außen wird das Konzerthaus durch eine Fassade geprägt, die an Waschbeton erinnern mag. Tatsächlich aber besteht sie aus Platten mit in ein Betonbett eingelegten, grob behauenen
Holzband. Zwischen dem Holzband und dem Feuerwehrband befinden sich noch zwei weitere Wegbänder aus Waschbeton. Im Bereich des Haupteingangs ist ein großes Zeichen entstanden. Die Wegbänder sind wie von einer
Der kleine Erweiterungsbau des Museo MeCrì in Minusio, einer Schweizer Gemeinde am Lago Maggiore, scheint sich hinter die alte Steinmauer ducken zu wollen, an die er gebaut ist. Er ergänzt die Ausstel
erhältnissen eine gewisse Rutschsicherheit auf der Rampe zu gewährleisten, wurde ihr Boden aus Waschbeton gefertigt und mit einer regionalen Gesteinskörnung verfeinert. Im WC ist der Boden glatt poliert
iten in seinem Zustand erheblich beeinträchtigt. Die vorhandene Fläche bestand überwiegend aus Waschbeton-platten, wodurch Abwechslung nicht gegeben war. Durch das Engagement der Schule stimmte der Landkreis
den heutigen feinporig ebenen Oberflächen in Kontrast mit der rauen Brettschalung und dem groben Waschbeton von damals. Das einzige, was aus der homogenen Betonoberfläche des Eingangsgebäudes herausragt
Social Stream
Instagram
Facebook
Linkedin
Youtube
Twitter
Folgen Sie uns auf: