hen hergestellt und als Sichtbeton-Referenzflächen bestimmt. Im Bereich des Treppenhauses wurde die innere Ortbetonwand mit einer Wärmedämmung versehen und außen mit Sichtbeton-Fertigteilen bekleidet. [...] Baubeginn (Oktober 2003) fasziniert vom…
hinaus auf positive Resonanz stoßen. Viele Flächen in den Innenräumen waren als Sichtbeton der Klasse SB 4 gemäß Sichtbeton-Merkblatt des DBV/BDZ ausgeschrieben. Ein eigens gegründetes „Sichtbetonteam“ steuerte [...] Beteiligung von Heidelberger Beton (S…
U-Bahnlinie 6 markieren. Der Beton für die Überdachung war an den Untersichten als Sichtbeton der Klasse SB 4 gemäß Sichtbeton-Merkblatt ausgeschrieben, ebenso wie die Randbalken auf beiden Seiten der Dach [...] ungszentrum liegt zentral inmitten des…
besteht aus Stahlbeton. Dieser ist größtenteils in Sichtbeton mit einem klar festgelegten Schalbild ausgeführt. Die tragenden Außenwände in Sichtbeton sind mit einer Innendämmung versehen. Die Decken sind [...] Die Lage ist idyllisch inmitten eines…
Bilder aus der Landschaft. Das Innere ist auf einen Blick zu erfassen: Ein Installationskern aus Sichtbeton mit Küche im Erdgeschoss und Bad im Obergeschoss teilt den Raum. Auf der einen Seite schafft eine [...] rn aus Beton sichtbar, welcher das Gebäude…
geschnittenen Bau. Für die besondere Ausstrahlung des Objekts sorgt auch die Fassade in schwarzer Sichtbeton-Optik aus Leichtbeton, dessen besondere bauphysikalischen Eigenschaften auch erst die Umsetzung [...] gestapelten und ineinander geschachtelten…
zu stören. Ein paar weiße Wände und vor allem der Sichtbeton strahlen hell in der Lichtfülle, die durch die großen Fenster ins Haus fällt. Der Sichtbeton bedarf exquisiter Planungspräzision vor allem aller [...] wirken zu lassen. So wird hier in der…
inneren und einer äußeren Schale aus Sichtbeton wurden industriell vorgefertigt, vor Ort gesetzt und miteinander vergossen. Die innere Schale korrespondiert mit dem Sichtbeton der Tragstruktur, die in Ortbeton [...] inneren und einer äußeren Schale aus S…
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald ist ein frei in die Eingangshalle hereinragender Hörsaal aus Sichtbeton. Der Entwurf von Peter Goral vom Hannoveraner Architekturbüro Bahlo, Köhnke, Stosberg & Partner [...] Betrieb für Bau und Liegenschaften…
Materialien prägen das Gebäude: Roher Sichtbeton, aus dem alle konstruktiven Bestandteile gefertigt sind und Glas. Die tragende Betonkonstruktion wurde in Sichtbeton hergestellt. Dazu ist das Fugenbild der [...] r wurden mit Aluminiumdrehteilen…