Wiederverwendbarkeit Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten durch eine große Auswahl an verschiedenen Farben und Formaten Betonpflasterflächen erreichen bei sachgerechter Planung und Ausführung sowie unter
ruinösen Stadtlandschaft. Das Zerrbild zwischen der einheitlichen „Thürchen Architektur“ (Schinkel) rotfarbener Terraces und den nackten Wohntürmen als neue städtische Fixpunkte ist bis heute erhalten geblieben
Wiederverwendbarkeit Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten durch eine große Auswahl an verschiedenen Farben und Formaten Speziell profilierte Betonpflastersteine ermöglichen auch hier Sehbehinderten, die 1
Günstige Oberflächeneigenschaften hinsichtlich Ebenheit, Griffigkeit, Reifen-Fahrbahn-Geräusch, Farbe und Lichtreflexion sowie Ableitung des Oberflächenwassers Die wichtigsten Planungsgrundlagen für den
nd für die Ästhetik des Gebäudes“, betont Roland Mayer. „Wir haben zunächst Oberflächenstruktur, Farbe und die Beschaffenheit der Schaltafeln festgelegt.“ Der dynamisch geformte Massivkörper wird in Ortbeton
Gigantische an ihm wirkt nie einschüchternd. Dafür sorgen mehrere Kunstgriffe: die Dekoration, die Farben, vor allem aber die geniale Lösung des Lichteinfalls. In Höhe der betenden Gläubigen öffnet sich
gewünscht haben, die 1929 vollendet wurde. Von den acht Kölner Brücken sind bis heute fünf mit dieser Farbe geschützt. Im Zweiten Weltkrieg wurden alle Kölner Brücken zerstört. Mit dem Wiederaufbau wurde bald
gibt alle wichtigen Informationen zur Gestaltung durch die Schalhaut, Oberflächenbearbeitung und farblichen Gestaltung auf einen Blick. Autoren: Martin Peck, Dr. Diethelm Bosold H10-Wasserundurchlässige
direktional koordiniert ausrichten und somit zusammenhalten. Hinzu kommt die Einführung von Farbverläufen in das Repertoire der Architektur ... Das war die dritte Innovation. Alle drei Züge kamen in der