Für Pilotprojekt auf der B27 Das White-Topping-Verfahren beschreibt eine Technik zur Verstärkung bestehender Asphaltstraßen durch eine neue Betondecke. Ein aktuelles Beispiel dafür ist die Strecke La
Dünne Betonschicht auf Asphalt (DBA oder Whitetopping) Asphaltfahrbahnen verformen sich unter starker Belastung, wie sie heute bei LKW-Verkehr üblich sind. Bei hohen Temperaturen verschärft sich diese
Beton im kommunalen Straßenbau Sparen ist für die Kommunen wichtig, aber ein funktionierendes Straßennetz als wesentlicher Vorteil der Gemeinden im Wettbewerb um die Gunst Gewerbesteuer zahlender Unte