Nachtwanderung mit Beton und Holz Der Produktdesign-Student Alan Hatlapa von der Bauhaus-Universität Weimar wurde mit seinem außergewöhnlichen Beleuchtungsobjekt Fosfor mit dem diesjährigen Designprei
Das sind die Gewinner „Das Rad“ von Lukas Süß ist der Siegerentwurf des prämierten Wettbewerbs Autobahn-Kunst der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) an der Hochschule Niederrhein. Lukas Süß, Laurit
Für Entwurf und Planung des Verwaltungs- und Bibliotheksgebäudes der Bauhaus Universität Weimar zeichnet das Büro Meck Architekten aus München verantwortlich, das bereits 1991 einen städtebaulichen Id
Gewinner ausgezeichnet Für seine hervorragende Leistung und Präsentation erhielt Jannis Wahl für seine Bachelorarbeit den FDB-Förderpreis für Studierende für das Jahr 2021. Der Student beschäftigte si
An Hochschule Bochum verliehen Für die überzeugende Leistung und Präsentation ihrer Projektarbeiten im Wintersemester 2021/2022 erhielten in diesem Jahr zwei Bewerbergruppen der Hochschule Bochum den
Betonskulpturen in Leipzig In Leipzig hat das Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung seine Arbeit aufgenommen. Ca. 100 Forscher erarbeiten wissenschaftliche Grundlagen für den nachhaltigen Um
Verleihungen im Januar und April 2021 Kreative und technisch durchdachte Betonfertigteillösungen wurden mit dem FDB-Förderpreis für Studierende belohnt: Studierende an der Hochschule Bochum und der Fr
Ausführliche Projektporträts mit Grundrissen und Infos zu verbauten Materialien Die Dokumentation der Preisträger des Architekturpreises Beton 2020 ist ist bei Callwey erschienen erschienen. Die Verö
Bereits 1991 war der dringend erforderliche Neubau der Universitätsbibliothek in die Rahmenplanung der BTU Cottbus aufgenommen worden. 1993 lobte das Land Brandenburg einen Wettbewerb aus, der die Kon
Nur durch die Donau von der Großstadt Ulm getrennt entstand die 'junge Stadt' Neu-Ulm auf einem orthogonalen Raster in Blockrandstrukturen. Die Block-Innenbereiche sind teilweise stark verbaut und bil
Social Stream
Instagram
Facebook
Linkedin
Youtube
Twitter
Folgen Sie uns auf: