Der Name der 2014 fertig gestellten Kindertagesstätte „Troplo-Kids“ der Beiersdorf AG von kadawittfeldarchitektur verweist auf eine lange Tradition: Namenspate ist Oskar Troplowitz, der das Unternehme
Es sind oft die einfachen, kleinen Dinge, die am Anfang von etwas sehr viel Größerem stehen. Im österreichischen Kufstein war es ein zerknülltes Blatt Papier, das Pate stand für eine expressiv gestalt
Neuapostolische Kirche Bad Cannstatt Das ovale Haupthaus und der flache Anbau des Cannstatter Kirchengebäudes wurden monolithisch aus Liapor-Leichtbeton errichtet. Damit ließen sich optimale Werte h
Moderne Architektur unterstützt fortschrittliche Pädagogik Herzstück der städtebaulichen Neukonzeption von Osterholz-Scharmbeck ist das „Lernhaus im Campus". Es dient als Bindeglied zwischen versc
Betonkunst im Geist von Sigmund Freud Mit ihrem Begründer ist auch dessen legendäre Couch zum Sinnbild der Psychoanalyse schlechthin geworden. Der Medienkünstler Markus Brenner ließ sie jetzt in Bet
Preisgekrönte Skulpturen aus Beton Mit seinem raumgreifenden „Regenbogenregenwurm“ hat der Künstler Christian Heß nicht nur den 1. Platz eines Kunst am Bau-Wettbewerbs der Stadt München erzielt, s
Fertiggestellte Säulen, die auf den Transport nach Algier warten. (Foto: NOE-Schaltechnik, Süssen) Mitten im Herzen der Bucht von Algier wird derzeit die drittgrößte Moschee der Welt gebaut. Bei
Dyckerhoff liefert für Museum Reinhard Ernst Betonniederlassung Rhein-Main-Taunus beliefert die Baustelle des Museum Reinhard Ernst in der hessischen Landeshauptstadt. Mitten in Wiesbaden,
Schwarzer Sichtbeton als Hintergrund für Ausstellungsobjekte Wie werden wir in Zukunft leben? Um diese vielschichtige Frage drehen sich die Ausstellungen im Futurium, das zwischen Reichstag und Ha
Neue Treppe aus Betonpflastersteinen Mitten im Herzen der rheinland-pfälzischen Stadt Bitburg befindet sich das St. Willibrord-Gymnasium. Nach umfangreichen Baumaßnahmen erstrahlt es nun in neuem