Das Flachdach aus Beton bei Nichtwohngebäuden Von einem Flachdach spricht man bei Dachneigungen bis 10° Das Flachdach aus Beton im Geschossbau Als Tragkonstruktion des Flachdachs aus Beton im Geschossbau kommen die unter…
Regenwassernutzung und –versickerung Mittlerweile ist in vielen Gemeinden bei Neubauten die Versickerung von Niederschlagswasser auf dem Grundstück vorgeschrieben, sofern der Baugrund dies zulässt. Das öffentliche…
Systeme für geneigte Massivdächer im Geschossbau Die sicherste Methode, das Eindringen von Niederschlagswasser in die Baukonstruktion zu verhindern, ist das schnelle und gezielte Ableiten des Wassers. Dabei ist eine…
Beton – gut bedacht Das Dach ist neben der Außenwand das am meisten durch Witterungseinflüsse beanspruchte Bauteil eines Gebäudes. Das menschliche Grundbedürfnis, ein festes Dach über dem Kopf zu haben, wird erst mit dem…
Entwässerungsanlagen Schätzungen für Deutschland gehen davon aus, dass das private Abwassernetz den zwei- bis dreifachen Umfang des öffentliche Leitungsnetzes hat. Die Überwachung und Pflege ist jeweils Aufgabe des…
Elementplatten mit Ortbetonergänzung (Gitterträgerelementplatten) Elementplatten mit Ortbetonergänzung bieten eine hohe Anpassungsfähigkeit an die vom Architekten entworfenen Grundrisse. Da die Elementplatte erst nach…
Decken aus bewehrtem Ortbeton Die Ortbetonbauweise ermöglicht die flexible Anpassung an die Gegebenheiten vor Ort, an die erforderliche Tragfähigkeit und die Herstellung individueller Grundrissformen. Rationelle…
Elementplatten ohne Ortbetonergänzung (Vollplatten) Vollplatten aus Beton werden im Werk gefertigt, auf der Baustelle auf den vorgesehenen Trägern bzw. Stützen abgelegt und durch Verguss an den statisch-konstruktiv…
Zufahrten, Werkstraßen, Lagerflächen und Parkplätze Die gute Verkehrsanbindung ist bei der Standortwahl von Gewerbebetrieben oft der entscheidende Faktor. Diese endet aber nicht mit der Zubringerstraße, sondern setzt…
Abscheideranlagen und Kleinkläranlagen Die Anforderungen an die Bauwerke für die Abscheidetechnik bezüglich Standsicherheit, Dichtheit, Widerstand gegen chemischen Angriff sind hoch. Hier kommen die Vorteile hoher…