Auffangwannen Der Schutz der Umwelt genießt in Produktionsbetrieben eine hohe Priorität. Häufig werden hier flüssige Betriebsmittel oder Produkte umgeschlagen oder gelagert, die im Havariefall Fließgewässer, Seen und…
Zufahrten, Werkstraßen, Lagerflächen und Parkplätze Die gute Verkehrsanbindung ist bei der Standortwahl von Gewerbebetrieben oft der entscheidende Faktor. Diese endet aber nicht mit der Zubringerstraße, sondern setzt…
Gartenanlagen und Gehwege Die Gestaltungselemente der Gartenanlagen sind vielfältig: Bäume, Büsche, Hecken, Pflanzen. Aber auch die Wege, Beeteinfassungen, Plätze, Treppen und Hangbefestigungen geben dem Planer die…
Behälter in Fertigteilbauweise Montage von angerundeten Wandelemente als Betonfertigteile (Foto: Drössler) Stahlbetonfertigteile sind beim Behälterbau u.a. als klein- und großflächige Betonschalungssteine sowie in Form…
Aus Biomasse wird Energie Das Grundprinzip der Biogaserzeugung beruht darauf, dass organische Stoffe wie Fette, Kohlenhydrate und Eiweiße von Bakterienkulturen in niedermolekulare Bausteine zersetzt werden…
Parkbauten Parkbauten dienen der Aufnahme des ruhenden Verkehrs. Die Zunahme bei den Fahrzeugen Deutschland erfordert auch immer mehr Plätze für das ordnungsgemäße Abstellen der Fahrzeuge: in der Stadt, zu Hause und am…
Regenwassernutzung und –versickerung Mittlerweile ist in vielen Gemeinden bei Neubauten die Versickerung von Niederschlagswasser auf dem Grundstück vorgeschrieben, sofern der Baugrund dies zulässt. Das öffentliche…
Entwässerungsanlagen Schätzungen für Deutschland gehen davon aus, dass das private Abwassernetz den zwei- bis dreifachen Umfang des öffentliche Leitungsnetzes hat. Die Überwachung und Pflege ist jeweils Aufgabe des…
Abscheideranlagen und Kleinkläranlagen Die Anforderungen an die Bauwerke für die Abscheidetechnik bezüglich Standsicherheit, Dichtheit, Widerstand gegen chemischen Angriff sind hoch. Hier kommen die Vorteile hoher…
Wege 1. Hof- und Wirtschaftswege Beton spielt beim Bau ländlicher Wege seit Jahrzehnten eine bedeutende Rolle und hat sich als dauerhafte Befestigungsart bewährt. Viele Betonwege sind über 60 Jahre alt und immer noch,…