Aufbau und Bemessung einer Straße mit Betonfahrbahndecke Der Aufbau einer Straße wird unterteilt in Oberbau, Unterbau und Untergrund [1] [2]. Der Oberbau einer Straße kann bestehen aus: Betondecke (Fahrbahndecken aus…
Wege mit hydraulisch gebundenen Tragdeckschichten Hydraulisch gebundene Tragdeckschichten (HGTD) sind eine kostengünstige Ausbauform für ländliche Wege, die sowohl ökologischen Forderungen entsprechen, als auch die…
Die durchgehend bewehrte Betonfahrbahndecke (DBBD) Normalerweise werden in Deutschland wilde Risse in Fahrbahndecken aus Beton durch Fugen vermieden. Die so entstehenden Betonplatten sind unbewehrt. Um die…
Rad- und Gehwege aus Beton Das Interesse am Fahrradfahren hat in den letzten Jahrzehnten stetig zugenommen und wird aus ökologischen und gesundheitlichen Gründen politisch intensiv gefördert. Beim Bau von Radwegen…
Straße, Landschaft, Garten Für die Pflasterbauweise gibt es viele Argumente. So bieteten Betonsteine im Bereich Gestaltungspflaster eine optisch eindrucksvolle Vielfalt unterschiedlichster Formen, Oberflächen und Farben.…
Dünne Asphaltschicht auf Beton Das Aufbringen von Asphaltschichten auf bestehende Betonfahrbahnen hat in Deutschland bei Betondecken, die z. B. aufgrund ihres Alters oder einer Steigerung der Verkehrsbelastung über das…
Dränbeton – entwässernd und lärmmindernd Mit Dränbeton wird ein haufwerksporiger Beton bezeichnet, bei dem die Gesteinskörnung vom Zementleim bzw. -mörtel nur umhüllt ist und sich in dichtester Lagerung punktförmig…
Wegebefestigungen aus Beton in der Landwirtschaft: ökologisch und dauerhaft Denken Städter an die Landwirtschaft, haben sie meist geländegängige Traktoren vor Augen, die über Feld und Flur kreuzen. Doch auch im…
Die Straße der Zukunft Angesichts des erwarteten Klimawandels werden immer wieder Forderungen laut, den Individualverkehr ganz abzuschaffen. Auf der Straße der Zukunft würde sich dann nur noch der Öffentliche…
Beton für Straßendecken Betonzusammensetzung Der Beton für Straßendecken wird durch Verkehr und Witterung hoch beansprucht. Zudem muss er auch Eigenschaften aufweisen, die die Verkehrssicherheit bei Regen und Dunkelheit…