Bauphysik Bauwerke sollen Menschen und Sachen gegen alle Einwirkungen von außen schützen. Hierzu gehören natürliche Einwirkungen aus den klimatischen Gegebenheiten und durch den Menschen hervorgerufene Einwirkungen (z....
Weiße Wannen Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton Wasser kann in Form von Bodenfeuchte, an der Wand ablaufendes Wasser, ständig und zeitweise drückendes Wasser auf die Außenflächen von Bauwerken einwirken. Die Wahl...
Brandschutz 1. Grundlagen Jedes Bauwerk ist dem Gefahrenfall „Brand“ ausgesetzt. Aufgabe des Planers ist es, die Grundsätze des Brandschutzes und das jederzeit mögliche Ereignis Brand bereits im Entwurfsstadium zu...
Schallschutz Die meisten Menschen fühlen sich durch Lärm belästigt, durch Lärm von draußen (Verkehrslärm), aus fremdem und sogar dem eigenen Wohn- und Arbeitsbereich. Lärm ist Schall, der stört. Ein angemessener...
Feuchteschutz Die Einwirkung von Feuchtigkeit war und ist immer ein Problem des Bauens und der Nutzung von Gebäuden. Bauliche Anlagen müssen so angeordnet, beschaffen und gebrauchstauglich sein, dass durch Wasser und...
Beton – Ein Baustoff mit guten Eigenschaften Bauwerke sollen Menschen und Sachen gegen alle Einwirkungen von außen schützen, und dies für möglichst lange Zeit. Bauwerke sollen ein angenehmes Wohnklima gewährleisten. Und...
Betonkernaktivierung Die thermische Bauteilaktivierung, Betonkernaktivierung oder auch Betonkerntemperierung wird als innovative und kostengünstige Methode zum Kühlen und Erwärmen von Gebäuden immer interessanter. Sie...
Dauerhaftigkeit Beton: eine sichere Investition in die Zukunft Den Beweis für seine Dauerhaftigkeit bei unterschiedlichsten Nutzungen und seinen Widerstand gegen Stürme und Erdbeben tritt Beton schon seit der Römerzeit...
Behaglichkeit Beton sorgt für ein gesundes und angenehmes Raumklima Was ist Behaglichkeit? Die Antworten auf diese Frage fallen höchst unterschiedlich aus. Sie sind so individuell wie die Menschen, die sie geben. Doch...
Das Tiefgeschoss aus Beton In Anstalts-, Büro- und Verwaltungsgebäuden gehört das Tiefgeschoss bzw. der Keller auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten zur festen Ausstattung. Überall ergibt sich die Notwendigkeit,...