Beim Bauen im Grundwasser geht es darum, neben der Tragfähigkeit auch die Dichtigkeit gegenüber drückendem Wasser oder Feuchte dauerhaft sicherzustellen. Eine „Weiße Wanne“ aus wasserundurchlässigem Beton erfüllt beide Anforderungen ohne zusätzliche flächige Abdichtungen. Es werden zahlreiche Aspekte zur Planung, Konstruktion und Ausführung von Weißen Wannen erörtert.
1. Tag - 25.06.2025 |
|
9:00 |
Begrüßung und Moderation |
Dipl.-Wirt.-Ing. Peter Schermuly |
|
9:10 |
WU-Richtlinie des DAfStb: Planung, Betonauswahl, Bauausführung |
Dipl.-Ing. René Oesterheld, InformationsZentrum Beton GmbH |
|
10:20 |
Diskussion |
10:25 |
Pause |
10:40 |
WU-Konstruktionen mit Elementwänden und Elementdecken |
Dr.-Ing. Diethelm Bosold, InformationsZentrum Beton GmbH |
|
11:25 |
Abschlussdiskussion |
11:45 |
Ende des 1. Tages |
2. Tag - 26.06.2025 |
|
9:00 |
Begrüßung und Moderation |
9:10 |
Fugenabdichtungen bei Weißen Wannen |
Dipl.-Ing. Michaela Stodt-Wetzel, stobaplan, Dortmund |
|
10:10 |
Diskussion |
10:15 |
Pause |
10:30 |
Bauphysikalische Aspekte beim Bau von Weißen Wannen |
Dipl.-Ing. Roland Pickhardt, InformationsZentrum Beton GmbH |
|
11:25 |
Diskussion |
11:30 |
Pause |
11:40 |
WU-Konstruktionen bei Hochwassergefahr |
Dr.-Ing. Diethelm Bosold, InformationsZentrum Beton GmbH |
|
12:25 |
Abschlussdiskussion |
12:30 |
Ende des 2. Tages |
Die Teilnahme am Web-Seminar kostet 298,- € zzgl. 19% MwSt.
Bitte überweisen Sie den Betrag erst nach Erhalt Ihrer persönlichen Rechnung unter Angabe der Rechnungsnummer auf unser Konto. Bei einer Nichtteilnahme am Web-Seminar wird dennoch die gesamte Kostenbeteiligung fällig.
Eine Abmeldung mit Rückerstattung des Teilnahmebeitrags ist bis spätestens 3 Tage vor dem Web-Seminar und ausschließlich schriftlich per E-Mail möglich.
Anmeldeschluss ist der 23. Juni 2025
Bei folgenden Kammern haben wir die Anerkennung der Veranstaltung beantragt:
Architektenkammer Berlin
Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen
Ingenieurkammer Hessen
Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz
Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen
Architektenkammer Baden-Württemberg
Ingenieurkammer Baden-Württemberg
Bayerische Ingenieurekammer-Bau
Ingenieurkammer Niedersachsen
Voraussetzung für den Erhalt einer Teilnahmebescheinigung ist Ihre Anwesenheit während des gesamten Web-Seminars.
Bei Fragen zur Anerkennung weiterer Kammern sprechen Sie uns bitte an.
Web-Seminar-Unterlagen:
Sie erhalten einen Tag vor dem Web-Seminar zusammen mit einer Erinnerungsmail Ihre Skripte und Unterlagen als PDF-Dokument zugesandt.
Bei der angebotenen Veranstaltung handelt es sich um ein Web-Seminar (Online-Kurs).
Wichtige Fragen zu unseren Web-Seminaren, deren Ablauf und technischen Voraussetzungen finden Sie in den FAQ: https://www.beton.org/aktuell/faq-web-seminare/
InformationsZentrum Beton GmbH, Beckum
Neustraße 1 59269 Beckum
Telefon / Mobilnummer: 02521 8730-0
E-Mail: beckum@beton.org