Gartenschauen stehen für blühende Wiesen und Gartenkunst. Doch Freudenstadt und Baiersbronn wollen mit der Gartenschau 2025 mehr: Sie möchten die Städte wandeln, neue Erlebnisräume schaffen und dem öffentlichen Grün mehr Raum geben – ökologisch, nachhaltig und klimafreundlich. Das Forum Zukunft grünes Bauen zeigt, wie diese Ziele erreicht werden können.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei der Gartenschau 2025!
09:30 Uhr |
Empfang bei Kaffee und Butterbrezel |
10:00 Uhr |
Begrüßung und Moderation |
Dr. Ulrich Lotz, Geschäftsführer |
|
Fachverband Beton- und Fertigteilwerke Baden-Württemberg e. V. |
|
10:15 Uhr |
Gartenschau Tal X – Das Projekt |
Daniel Armbruster |
|
Ortsvorsteher Freudenstadt/Kniebis |
|
11:00 Uhr |
Gartenschau Tal X – Die Landschaft |
Uwe Bauer Landschaftsarchitekt bdla |
|
Kienleplan GmbH, Filderstadt |
|
11:45 Uhr |
Gartenschauen als Instrument der Stadtentwicklung |
Dr. Jürgen Hauber |
|
bwgrün.de – Förderungsgesellschaft für die Baden-Württembergischen Gartenschauen mbH |
|
12:30 Uhr |
Fußmarsch zu den Schaugärten |
13:00 Uhr |
Mittagsimbiss im Treffpunkt Grün – NETZWERKEN |
13:45 Uhr |
Führung Schaugärten unter fachkundiger Begleitung |
Gartenschau Freudenstadt und Baiersbronn 2025 gGmbH |
|
ca. 14:30 Uhr |
Besuch Gartenschau zur freien Verfügung |
> Die Teilnahme am Forum kostet 98,00 € zzgl. gesetzl. MwSt.
Darin enthalten sind: eine Eintrittskarte, die Teilnahme an dem Forum und die Fachführung über die GS und die Pausenverpflegung
Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr erst nach Erhalt Ihrer persönlichen Rechnung unter Angabe der Rechnungsnummer auf unser Konto. Eine Abmeldung ist bis spätestens 3 Werktage vor Beginn der Veranstaltung und ausschließlich per E-Mail möglich. Danach wird auch bei Nichterscheinen die gesamte Teilnahmegebühr fällig.
Mit der Anmeldung zur Teilnahme an den Veranstaltungen erteilen Sie Ihr Einverständnis für die Erstellung und Veröffentlichung von Fotos in Online- und Printmedien.
Bei folgenden Kammern ist das Forum beantragt:
> 2 US Architektenkammer Baden-Württemberg
Voraussetzung für den Erhalt einer Teilnahmebescheinigung ist Ihre Anwesenheit während des gesamten Symposiums.
Heike Eisold
Anmeldung / Organisation
Telefon / Mobilnummer: 0711 32732-215
E-Mail: heike.eisold@beton.org
Siegfried Fiedler
Inhaltliche Planung
Telefon / Mobilnummer: 0172 766 11 56
E-Mail: siegfried.fiedler@beton.org
Gartenschau Freudenstadt und Baiersbronn 2025 gGmbH
Webseite: https://www.tal-x.de/
Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen bdla Landesverband Baden-Württemberg e. V.
Webseite: https://www.bdla.de/de/landesverbaende/baden-wuerttemberg
bwgrün.de
Webseite: https://www.bwgruen.de/
Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e. V.
Webseite: https://www.galabau-bw.de/
Fachverband Beton- und Fertigteilwerke Baden-Württemberg e. V.
Webseite: https://www.betonservice.de/
Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg e. V.
Webseite: https://www.iste.de/