FRAG DIE BETON KI

Was möchten

Sie wissen?

Achtung! Die allgemein anerkannten Regeln der Technik unterliegen regelmäßigen Änderungen und Weiterentwicklungen (z. B. Normenreihe Beton DIN 1045:2023). Bitte prüfen Sie die Antworten des Chatbots. Die eingeführten technischen Baubestimmungen finden Sie in den Verwaltungsvorschriften „Technische Baubestimmungen" der einzelnen Bundesländer.
newsletter

Baudialog meets Campus – Betonbau im Wandel

Das erwartet Sie:

Der Betonbau steht im Mittelpunkt der Baubranche. Während sich die Baubranche insgesamt stark an Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz orientiert, erfährt auch der Baustoff Beton eine grundlegende Transformation. In unserem Betonfachseminar möchten wir zeigen, wie neue Normen, innovative Materialien wie Ressourcenschonender Beton und Infraleichtbeton sowie moderne Zertifizierungssysteme dazu beitragen, Betonbau zukunftsfähig zu gestalten.
Für freuen uns auf Sie!

Themenschwerpunkte:

  • Vorstellung der neuen DIN 1045 mit Ihren BBQ-Klassen
  • Zertifizierungssysteme für nachhaltiges Bauen; Praxisbeispiel für nachhaltiges Bauen mit Beton
  • Neue Betone – Ressourcenschonender-Beton & Infraleichtbeton
  • eine praktische Vorführung Infraleichtbeton – Verarbeitungs- & Anwendertipps
  • Besichtigung der Laborräume der Hochschule Deggendorf

28.10.2025, 09:00 - 15:00 Uhr

Technische Hochschule Deggendorf

D0.21 - Großer Hörsaal im Gebäude D, Dieter-Görlitz-Platz 1, 94469 Deggendorf

Preis: 190 - 249 €*

Anmeldeschluss: 24.10.2025

Anerkennungen:

Für diese Veranstaltung sind Fortbildungspunkte beantragt. Das InformationsZentrum Beton stellt hierfür Teilnahmebescheinigungen aus.

VDB-Mitglieder 190 €*

Programm

09:00 Uhr

Registrierung & Kaffee

09:30 Uhr

Begrüßung

Prof. Dr.-Ing. Sophia Kueres Fakultät Bauingenieurwesen und Umwelttechnik Technischen Hochschule Deggendorf

09:40 Uhr

Neue DIN 1045 – Nachhaltiges Bauen mit der neuen Norm

Dipl.-Ing. (FH) Albrecht Richter Projektleiter Technik InformationsZentrum Beton GmbH

10:15 Uhr

Nachhaltigkeitsbewertungen einfach erklärt

M.Sc. Adrian Wirtensohn stellvertretender Leiter der Zertifizierungsstelle BiRN

11:00 Uhr

Kommunikationspause mit Kaffee und Gebäck

11:30 Uhr

Mauern war gestern. Wie das 3D-Druck-Verfahren das Bauen verändert.

Dipl.-Ing. (FH) Architekt André Baldauf Geschäftsführer der Baldauf Gebäudedruck GmbH

12:15 Uhr

Neue Betone – Ressourcenschonender- Beton & Infraleichtbeton

Prof. Dr.-Ing. Andrea Kustermann Institut für Material und Bauforschung Hochschule für angewandte Wissenschaften, München

13:00 Uhr

Kommunikationspause mit Mittagsimbiss

14:00 Uhr

Laborbesichtigung & Vorführung

Vorführung einer Infraleichtbeton-Mischung in 2 Gruppen mit der Firma Franken Maxit. Durchführung mit Christin Andratschke Prokuristin und Leitung F&E bei Franken Maxit

15:00 Uhr

Ende der Veranstaltung

  • Die Teilnahme an der Veranstaltung kostet 249 € zzgl. 19 % MwSt.
  • VDB-Mitglieder zahlen 190 € zzgl. MwSt..

Bitte überweisen Sie den Betrag nach Erhalt Ihrer persönlichen Rechnung unter Angabe der Rechnungsnummer auf unser Konto. Bei einer Nichtteilnahme an der Veranstaltung wird dennoch die gesamte Kostenbeteiligung fällig. Eine Abmeldung mit Rückerstattung des Teilnahmebetrags ist bis spätestens 3 Tage vor der Veranstaltung und ausschließlich schriftlich per E-Mail möglich. Mit der Anmeldung zur Teilnahme an den Veranstaltungen erteilen Sie Ihr Einverständnis für die Erstellung und Veröffentlichung von Fotos in Online- und Printmedien.

Für diese Veranstaltung sind Fortbildungspunkte bei der Ingenieurekammer-Bau beantragt. 
Das InformationsZentrum Beton stellt hierfür Teilnahmebescheinigungen aus.

Kontakt

Heike Eisold

Anmeldung / Organisation

Tel.: 0711 32732-215

E-Mail: heike.eisold@beton.org

Dipl.-Ing. (FH) Albrecht Richter

Inhaltliche Planung

E-Mail: albrecht.richter@beton.org

Veranstalter

Technische Hochschule Deggendorf

www.th-deg.de

InformationsZentrum Beton GmbH

Toulouser Allee 71, 40476 Düsseldorf

www.beton.org

Kooperationspartner

Bayerische Ingenieurekammer-Bau

www.bayika.de

VDB Verband Deutscher Betoningenieure RG Bayern

www.betoningenieure.de