Ort aufzubringenden Wärmedämm-Verbundsystem mit Wärmedämmung aus Polystyrol bzw. Mineralfaser- Dämmplatten mit zweilagigem, gewebeverstärktem Außenputz. Die Gesamtdicke des Wärmedämm-Verbundsystems beträgt [...] und Putz oder die vorgehängte...
Bei Massivdachsystemen aus Beton wird auf die Konstruktion mit einer Tragplatte aus Beton und Wärmedämmung eine Holzlattung aufgebracht, in die abschließend die Dachsteine eingehängt werden können. Dachsteine [...] Bei Neigungen über 75° ist dagegen...
und -formate erlauben es, jede Wandart mit Leichtbeton-Baustoffen zu errichten: Einschalige wärmedämmende Außenwände Mehrschalige Außenwände mit Zusatzdämmung Hochbelastbare Innenwände Schalldämmende [...] rung mit hochfesten Leichtbetonsteinen mit...
Wand-Decken-Detail Wärmedämmung außen und PE-Auskleidung innen [1] Auch wenn grundsätzlich die Wärmedämmungen außen oder innen angebracht werden können, ist die äußere Wärmedämmung vorzuziehen, weil dann [...] von den Betriebszuständen und den...
Ort aufzubringenden Wärmedämm-Verbundsystem mit Wärmedämmung aus Polystyrol bzw. Mineralfaser- Dämmplatten mit zweilagigem, gewebeverstärktem Außenputz. Die Gesamtdicke des Wärmedämm-Verbundsystems beträgt [...] Betonieren der Wand gegeben. Ihre guten...
Schall- und Wärmedämmung. Beide steigen mit der Wanddicke, und zwar die Wärmedämmung proportional, die Schalldämmung jedoch nur in logarithmischer Progression. Während bei der Wärmedämmung das einfache [...] einfache Additionsprinzip gilt (die...
Energieeffizienz Schwere Baustoffe wie Beton haben eine höhere Wärmespeicherfähigkeit. Im Bereich der Wärmedämmung weist Normalbeton keine besonderen Vorteile auf. Auch ist er mit einer Wärmeleitfähigkeit von [...] Bims, die Wärmeleitfähigkeit so...
große Beliebtheit bei Planern und Bauherren. Auf die Konstruktion mit Tragplatte aus Beton und Wärmedämmung wird bei den meisten Systemen eine Holzlattung aufgebracht, in die abschließend die Dachsteine [...] Bei Neigungen über 75° ist dagegen immer eine...
anderen Verfahren. Je nach Anordnung der Heizleitungen und Wärmedämmung entstehen unterschiedliche Beanspruchungen. Eine äußere Wärmedämmung sorgt bei mittig einbetonierten Heizleitungen für eine über [...] Aufnahme von Zwangsspannungen für diesen...
Infraleichtbeton Symbiose aus Tragfähigkeit, Wärmedämmung und Ästhetik Viele Architekten lieben Sichtbeton. Bei Gebäuden, die für den dauernden Aufenthalt von Menschen bestimmt sind, stoßen sie aber auf [...] besondere Herausforderung: Monolithische...