ist es gelungen, Lichtbeton®-Platten jetzt auch mit einer schalungsglatten Oberfläche ähnlich wie Sichtbeton herzustellen. Diese Innovation präsentiert LUCEM erstmalig auf der ARCHITECT@WORK Hamburg vom 4
und damit einem einzigen Ansprechpartner ausführbar ist“, so Prof. José Gutierrez Marquez. Sichtbeton mit besonderer Oberflächenstruktur Sämtliche Gebäudehüllen der sieben Quader wurden mit rund
Beton mit seiner natürlichen Oberfläche sichtbar zu zeigen. Das Ergebnis hat überzeugt. Nun prägt Sichtbeton in Kombination mit Glas, Stahl und farbig abgestimmter Innenarchitektur auch bei der Ganztagesschule [...] vorm Wald Bauunternehmen: Franz...
Verlags in puncto Sichtbeton ein Pendant, dessen Anforderungen nicht unterschiedlicher sein könnten. Dominiert wird das neue Verlagshaus durch breite Fassaden aus grauem, rau geschaltem Sichtbeton, von dem zweiseitig [...] Farbe, Fugen Neben der Wahl...
um einen besonders ästhetischen und zugleich verschleißfesten monolithischen Boden in moderner Sichtbeton-Architektur, der sich mit Hilfe rationeller Transportbetontechnik auch auf großen Flächen schnell
erläutert Architekt Ansgar Lamott das Konzept. Dabei nimmt das Holz der Weißtanne, das in Kontrast zum Sichtbeton steht, bewusst Bezüge zur regionalen Holzarchitektur. Der Beton für den Rohbau und die durchdacht [...] ade auf. Außerdem ist im gesamten...
Reisen Studierende der Fachhochschule Dortmund haben über 80 individuelle Ornamente aus weißem Sichtbeton entworfen und hergestellt. Als Ausstellung "Mikrostrukturbeton" gehen die Arbeiten jetzt auf Tour
ließ sich dank der Bauweise mit Liapor-Leichtbeton auf wenige Zentimeter reduzieren. Die helle Sichtbeton-Optik verstärkt gleichzeitig die filigrane Anmutung des Bauwerks. Leicht und filigran, aber auch
Bayreuths längster Tresen besteht aus CEMEX-Sichtbeton Anfang Februar eröffnete die Brauerei Maisel ein in Konzept und Design neuartiges Brauereirestaurant. Für die Gestaltung des „Liebesbier“ spielt [...] Stadt – fließen Biere aus 21 Zapfhähnen. Die...
Schalung, sondern vor allem auch die Herstellung des Betons. Ausgeschrieben waren die Ausführung in Sichtbeton der Klasse SB 4 sowie Weißbeton, d.h. die Kugel sollte so glatt und so weiß wie möglich werden