Architekt Keller erklärt. „Die Arbeit mit Sichtbetonfertigteilen ist in der Tat sehr komplex. In die Schalung müssen bereits sämtliche Elemente der Elektroinstallation, aber auch Befestigungselemente für S
die Betonlieferung einen Tag im Verzug, bedeutet das drei Tage Stillstand auf der Baustelle. Die Schalungen sind nicht frei, die Bewehrer kommen nicht weiter. Kommt der Beton dann letztendlich, sind die
raffiniert geschnittene textile Schalung zur Herstellung filigraner, seriell einsetzbarer Beton-Module mit komplexer dreidimensionaler Geometrie. Durch die Flexibilität der Schalung weich geformt, halten diese
in Sichtbetonqualität zu verarbeiten. „Das Gebäude verfügt über kaum einen rechten Winkel. Alle Schalungen mussten auf die ovale Grundform des Gebäudes hin ausgerichtet werden, die Wände des Gebäudes wurden
verwirklichen. Zunächst hatten sich die Architekturstudenten mit möglichen Oberflächen beschäftigt, die Schalungen aus Holz, Styropor und Gips gebaut, anschließend den Beton gemischt und die Skulpturen gegossen
ermöglichen dies ohne Einsatz einer technischen Kühlung.“ Charmante Betonoberfläche wie sie aus der Schalung kommt Alle Betonteile wurden vom Fertigteilhersteller, der Franz Traub GmbH & Co. KG., Aalen-Ebnat [...] einem anderen Format auf....
jeweiligen Einbaustelle entladen werden konnten. „Für die seitliche Schalung des Kreisverkehrs haben wir erstmals eine flexible Schalung aus Kunststoff genutzt. Durch die Biegsamkeit der Bohle konnten wir
Sichtqualität SB4, hydrophobiert Betonlieferant: Heidelberger Beton GmbH, Lieferwerk Staaken Schalung: Meva Schalungssysteme, Haiterbach Terrazzo: Daniel Offenhausen, Terrazzo - und Betonwerkstei
und Entscheidungsträger aus den Bereichen Baumaschinentechnik, Baustoffe, Baubetrieb, Mauerwerks-, Schalung- und Betonbau, Arbeitsvorbereitung, BIM sowie Forschung und Entwicklung der Bauindustrie und Au
verwirklichen. Zunächst hatten sich die Architekturstudenten mit möglichen Oberflächen beschäftigt, die Schalungen aus Holz, Styropor und Gips gebaut, anschließend den Beton gemischt und die Skulpturen gegossen