ein LC12/13 aussieht.“ Lebendige Flächigkeit Dank der speziellen, projektbezogen gefertigten Schalung sind die einzelnen Arbeitsfugen der Betoniertakte nahezu nicht sichtbar und die gesamte Länge des
daraus ca. 1.000 m³ Weißbeton der Festigkeitsklasse C35/45, die Konsistenzen betrugen F4 und F5. Die Schalung bestand aus sägerauen Nut- und Federbrettern (Gatterschnitt), die mit Zementschlämme vorbehandelt
Elementherstellung lag in der Umsetzung der runden Ecken der Außenwandelemente, für die wir eine eigene Schalung entwickelten“, erzählt Sandra Kirmse. Der hohe Vorfertigungsgrad und die Passgenauigkeit aller Elemente
Fantasiestruktur mit Rillen. Die elastischen Strukturmatrizen werden beim Gießen des Betons in die Schalung eingelegt und können nach dem Trocknen problemlos vom Beton abgezogen werden. Die vier Strukturen
baren Silikonformen werden gefüllt. Jedes Stück wird zwei Tage ruhen gelassen, bevor es aus der Schalung genommen wird. In der Regel werden die Oberflächen roh und unbehandelt gelassen. „Nur Teile wie
etc. sind bereits berücksichtigt. Das vorgefertigte Plattenelement dient während der Bauphase als Schalung und ist nach Aufbringen und Erhärten des Ortbetons als Gesamtquerschnitt mittragend. Im Endzustand
gekrümmte Form gebracht. Nach den Erfahrungen der ersten Vorversuche stellte sich eine bewegliche Schalung als am geeignetsten für den Faltvorgang heraus. Eine Negativform wurde dabei in zwei Hälften geteilt [...] als Karotte bemalten Betonkanu der Kanus...
Absätze, keine von außen sichtbaren Fensterlaibungen stören das klare Bild. Dabei stellten die Art der Schalung, das Schalbild und die Festlegung der Arbeitsfugen hohe planerische und bauliche Anforderungen dar
Aufgrund der Krümmung der Dachfläche und der sich im Verlauf der Ellipse ändernden Radien, mussten die Schalungen einzeln angepasst werden. Bildquelle: HeidelbergCement/Fuchs Verschleißarmer Untergrund
Scheydt weiter. Gedruckt wird das Haus in Beckum von PERI, einem der führenden Hersteller von Schalungs- und Gerüstsystemen für die Bauindustrie. „Der Druck des Wohnhauses in Beckum ist ein Meilenstein