Entwicklungen der Schalungstechnik ermöglichen immer komplexere Formen und Oberflächen und sparen Ressourcen, Arbeitskraft und Abfall. Diese Vielfalt an Gestaltungsmitteln soll Ausgangspunkt einer kreativen
Naturschutz, die Senkung der CO2-Emissionen, die Steigerung der Energie und Ressourceneffizienz und die Schonung natürlicher Ressourcen sind zu wichtigen Handlungsfeldern aller am Bau Beteiligten geworden.
Unternehmens ein; bis vor Kurzem leitete er die Dräger-Stiftung, die sich für die globale Ressourcensicherung, Fortbildung und kulturelle Projekte engagiert. Was ist eine Investition? Eine Investition [...] Unternehmens ein, bis vor Kurzem leitete er die...
nicht hergestellt werden, wie beispielsweise große Brücken oder Hochhäuser. Können die natürlichen Ressourcen durch ein verstärktes Recycling von Beton noch mehr geschont werden? Altbeton wird schon heute [...] erfasst und beispielsweise beim Straßenbau...
Revitalisierung noch brauchbarer Bausubstanz dem Neubau und dem damit einhergehenden bedenkenlosen Ressourcenverbrauch vorzuziehen sei. Was sich denn für schwer wiegende Aufgaben bei der Renovierung des Gebäudes
für einen derzeit weltweit aktuellen architektonischen Trend: War das ökologisch bewusste, ressourcenschonende Bauen noch vor wenigen Jahren eine belächelte Nische für Wollsockenträger, sind es heute A