Betonbauer die Matrizen mit einem speziellen Trennwachs. Um gute Konturen und ein ansprechendes optisches Bild zu erhalten, wurde bereits nach einem Tag ausgeschalt. „So große Matrizen waren Neuland im [...] Blick in den Bullenlaufstall. Für die...
Anspruch. Die Fugeneinteilung der Elemente, der vertiefte glatte Sichtbetonstreifen oberhalb der Matrize sowie die teilweise gleichzeitig anbetonierte Sichtbeton-Aufkantung der Terrasse, zudem die Eckausbildung [...] entsprechend Fa. Bürkle übergeben....
rsteller Reckli die stilisierte Umsetzung in ein massives Wandbild. Mit individuell gefertigten Matrizen, die beim Guss unterschiedlich hohe Reliefstufen erzeugten, waren mehrere Elemente produziert und [...] architekten partnerschaft mbB, München ...
die Wasserschutzwände in Breskens wurden nicht wie üblich vollflächige, mehrere Zentimeter dicke Matrizen, sondern lediglich die gewünschten, z. T. handtellergroßen Motive aus NOEplast gefertigt. Diese [...] waren. Beim Entwurf der NOEplast Elemente...
eingelegten Matritzen mit Schriftzügen und Symbolen vollflächig umschließt, um so ein Negativ der Matrizen abzubilden. Der Beton musste dabei so wiederstandfähig sein, dass seine Kanten beim Entfernen der
Ideen zu verwirklichen. Meist sind hierzu entsprechende CAD-Zeichnungen erforderlich. Alle NOEplast-Matrizen eignen sich für den Einsatz auf der Baustelle und im Fertigteilwerk. Dabei können sie bis zu 100-mal
prache immer das gewünschte Erscheinungsbild realisiert werden kann. Ein weiterer Vorteil der Matrize: Sie lässt sich bis zu 100 Mal einsetzen, wodurch sie äußerst wirtschaftlich ist. Diesen Vorteil [...] NOE Niederlassung Cottbus lieferte die...
eine Betonoberfläche dekorativ zu gestalten. Je nach Bedarf können projektspezifische, individuelle Matrizen angefertigt werden, die eine zeichnungsgetreue und scharfkantige Wiedergabe des Texturprofils e
ngungen sorgt und auf der Baustelle Schalung spart. Nachdem sichergestellt worden war, dass die Matrize nicht mehr verrutschen kann, füllten die Mitarbeiter der Firma Dobler den Beton in die Schalung.
liegend im Negativverfahren, wobei die Oberfläche der Gartendusche ihre spezielle Form durch eine Matrize erhielt und abschließend gebürstet wurde. Auch Waldemar Kosarews Outdoor-Kitchen, eine Kombination