Konstruktion: 1. FH Nürnberg - "Rosaik" 2. TU Dresden - "rumLappen" 3. FH Koblenz - "la Gota" Gestaltung: 1. FH Aachen - "AECHE NO AIR" 2. FH Stuttgart - "Graue Theorie" 3. HS f. bild. Künste Hamburg
1. TH Darmstadt - "Blaubart" 2. FH Konstanz - "Otto 2"" 3. Ausbildungszentrum Bühl - "Turtle" Gestaltung: 1. FH Konstanz - "Otto 1" 2. AZ Bau Hamburg - "Godieke Michels" 3. ETH Zürich - "La Mucca" Offene
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (“KnittETH") 3. Technische Universität Berlin („Pride") Gestaltung: 1. Bauhaus-Universität Weimar („inFORM") 2. Hochschule Darmstadt ("Ernie + Bert") 3. Technische
TU Darmstadt - "Sunshine" 2. TU Braunschweig - "Ferdinand I" 3. TU Braunschweig - "Ferdinand II" Gestaltung: 1. TU Dresden - "Saxonia" 2. TU Darmstadt - "Sunshine" 3. FH Nordniedersachsen Buxtehude - "Mohawk"
haben. Das Haus der Stille, das außen wie eine neutrale Hülle erscheint, ist genau dies nicht. Seine Gestalt entspringt der differenzierten Auseinandersetzung mit dem Ort und der umgebenden leicht hügeligen
Frankfurt/Main- "Inox FEinstein" 2. TU Dresden - "Spanner" 3. FH für Bautechnik München - "sowieso" Gestaltung: 1. FH für Bautechnik München - "sowieso" 2. TU Dresden - "Blaues Wunder" 3. Überbetriebliches
Zürich gewinnt zum dritten Mal in Folge den Konstruktionspreis; HS Darmstadt siegt erstmals im Gestaltungswettbewerb; TU Dresden baut das leichteste Kanu der Regatta-Geschichte Foto: BetonBild / Sascha Steinbach [...] Universität Graz („Printess Layer")...
Pearlnera shine. Foto: material raum form Update 10.5.2017: Mehr zu den Potenzialen und Gestaltungsmöglichkeiten von pearlnera® finden Sie bei unseren News . Der Hamburger Manufakturbetrieb material raum
nicht. Und man hat beim Einfamilienhaus nur die ganz kleine Dimension zur Verfügung, um etwas zu gestalten. Sie mischen sich ein – liefern auch schon einmal ganz unaufgefordert einen Entwurf, wie beispielsweise
Twente dominiert die Rennklasse; HS Lausitz schafft Hattrick in der offenen Klasse; vierter Gestaltungssieg für FH Aachen in Folge; TU Dresden reist 280 Kilometer im Betonboot über die Elbe an. Ergebnisse: [...] Technische Hochschule Zürich...