Für die speziellen Anfertigungen von Concreteyou spielt Beton aufgrund seiner unbegrenzten Gestaltungsmöglichkeiten eine entscheidende Rolle. Sämtliche Objekte werden in der Stuttgarter Werkstatt handgefertigt
Einfachheit – die Gestaltungsprinzipien des Bauhauses, das in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag feiert, standen Pate für das Siegerboot „inFORM“ der Bauhaus Uni Weimar im Gestaltungswettbewerb. Zweiter wurden [...] Facebookseite ansehen Rückblick:...
Für die speziellen Anfertigungen von Concreteyou spielt Beton aufgrund seiner unbegrenzten Gestaltungsmöglichkeiten eine entscheidende Rolle. Sämtliche Objekte werden in der Stuttgarter Werkstatt handgefertigt
unregelmäßigen Muster zu gestalten, dass das Konzept von Mayr vorsah. Die Hauptherausforderung vor Ort war die Anforderung von Architekten und Künstler, die Fassade fugenlos zu gestalten. Die ARGE stellte die [...] Fassade vor Ort her, kennen so gut wie...
e; 13 Boote der Offenen Klasse Uni Twente dominiert die Rennklasse; FH Aachen holt sich den Gestaltungspreis zurück; ETH Zürich gewinnt erneut den Konstruktionspreis; TU Graz baut mit 16,65 kg eines der [...] Technische Universität Wien („Booto Wagner")...
González Vor Kurzem entstand in Haigerloch ein L-förmiger Winkelbungalow, der mit seiner gedrungenen Gestalt, der auffälligen Sichtbetonoptik und der markanten polygonalen Kaminhaube wie fest in der Landschaft
Ausgangspunkt für die Entstehung einer Raumidee, die Le Corbusier, ausgehend vom Purismus, durch die Gestaltung von Konturen und Flächen grundlegend weiterentwickelt und schließlich in ein modulares, am Maß
einer Werbeagentur arbeitet er seit 25 Jahren im Bereich Design und führt außerdem als Künstler und Gestalter sowohl Auftragsarbeiten sowie freie Arbeiten aus. Dabei experimentiert er immer wieder mit verschiedenen [...] den Außenbereich konzipiert und...
Studienjahr 2019/20 behandelt er das Thema FORM-WORKS. Im Fokus steht, was Beton seine Form und Gestalt gibt: die Schalung. Robotertechnik, 3D-Druck, Pneumatik, Materialien wie Stoff oder Sand – die aktuellen [...] komplexere Formen und Oberflächen und...
der auf Initiative der Kölner Wirtschaft ab 2007 entwickelt wurde, wird der Gedanke der Mitte in Gestalt zweier zusätzlicher Fußgängerbrücken über den Rhein am Ende der Ringe formuliert, die zu Rheinrundgängen [...] tändnis – nicht Ingenieur, nicht...