sich der Schutt vor ihren Augen in die Idee für ein neues Ausgangsmaterial, das architektonische Geschichte in eine neue Verwendung überführt. Das war die Grundlage für ihre Masterarbeit an der UdK-Berlin [...] Kapitel Architektur umwidmet. Damit ist…
einer ehemaligen Ziegelei ein neues Quartier. Die modernen Wohnbauten erinnern gestalterisch an die Geschichte des Ortes. Wände aus wasserundurchlässigem Beton (WU-Beton) integrieren den Hochwasserschutz für [...] die Ansicht der Stadt, deren Domplatz…
historische, eher introvertiert wirkende Speicher ist zu einem modernen, offenen Haus geworden. Die Geschichte und das vertraute Bild werden konserviert, gleichzeitig aber auch klar in der heutigen Zeit verortet“
Ruine des ehemaligen Kunsthauses mit der historischen Fassade, die als Zeugin der sprunghaften Geschichte überlebt hat, wird behutsam saniert in das Gesamtensemble integriert. Natürlich ist wieder kulturelle [...] drei begrünten Plätzen ins Blockinnere…
Informationssicherheit der Branche, zertifiziert sind. Die Entwicklung der Nachfrage lässt sich an der Geschichte des Projectcampus ablesen. Im Jahr 2009 ließ die e-wolff Marketing GmbH zur eigenen Nutzung bei
einfach ausgesetzt. Tags darauf war es schon verschwunden. Das ist dann eigentlich schon die ganze Geschichte. Scheinbar hatte irgendjemand Freude daran. Und das wiederum hat mir Freude gemacht." Über 1.000
Ulrich Nolting: „Die Architekten haben ein Gebäude entworfen, in dem die Materialien zum Spiegel der Geschichte des Ortes werden, und bei dem Tradition und moderne Architektur keinen Widerspruch bilden. Armin
schon in der 80er Jahren entwickelten Spiele-Klassiker Tetris, dem erfolgreichsten Videospiel der Geschichte. So wie es bei Tetris gilt, farbige Blöcke möglichst ohne eine einzige Lücke aufeinander zu türmen
verbindet die Fachvereinigung Deutscher Betonfertigteilbau e. V. (FDB) eine lange und erfolgreiche Geschichte. Als Geschäftsführer der ELO KG war er lange Jahre Obmann des FDB- Arbeitskreises Werkleiter und
die historische Innenstadt von Osnabrück ein. Die Teilnehmer erhielten spannende Einblicke in die Geschichte der Stadt, bevor sie den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen mit angeregten Gesprächen ausklingen