mit CAD-Daten „gefüttert“ wurde, sowohl die untere als auch die obere Form. Die der Form folgende Bewehrung wurde ebenfalls von einem Industrieroboter gebogen und sich kreuzende Bewehrungsstäbe dabei maschinell
langen Sitzbank-Kreationen dient der Widerstandsfähigkeit gegen Wind und Wetter im Außeneinsatz. Die Bewehrung liegt fünf Zentimeter unter der Oberfläche, womit die Norm von vier Zentimetern übererfüllt und
solche Mammutbetonage ist eine vorher komplett fertiggestellte Sauberkeitsschicht, Schalung und Bewehrung. Typischerweise wird für die Sauberkeitsschicht ein Beton der Festigkeitsklasse C 16/20 verwendet
Das stabile Leichtgewicht Auf den ersten Blick überzeugt die "Lightweight Concrete Bench" mit ihrem klaren Design. Wirklich erstaunlich aber ist der Anblick von sieben Personen auf einer über vier Met
der textilen Bewehrung werden aus Endlos-Filamenten zunächst Faserstränge und schließlich textile Gelege mit einem Gitter in der gewünschten Maschenweite erzeugt. Die textile Bewehrung wird mittels u [...] unerwünschte Falten bildeten oder die Fasern…
auf einer Grundstücksfläche von knapp 7.000 m² die ca. 46 × 65 m große Bodenplatte mit starker Bewehrung eingebaut. Sie ist zwischen 80 und 115 cm mächtig. An mehreren Terminen lieferte das Transportbetonwerk
waren Betone der Konsistenz F4, denn bei hohen Wänden sowie Decken- und Bodenplatten mit enger Bewehrung muss der Beton leichter fließen als normal, damit die Stahlbewehrung komplett umschlossen wird und
Für diesen Zweck wurden analog zum Pflasterdesign eigens 5 cm dünne Fassadentafeln mit Aluminium-Bewehrung für eine ausreichende Betondeckung angefertigt. Diese und viele weitere Maßarbeiten mit SV-Beton
Dehnungsfugen zwischen den Betonplatten leichte aber regelmäßige Fahrgeräusche. Durch die durchgehende Bewehrung werden diese Fugen überflüssig. Der durch sie verursachte Erhaltungs- und Pflegeaufwand entfällt
Baustoffe für den 3D-Druck mit Beton sowie Maschinen und Methoden zur automatisierten Integration von Bewehrung aus Stahl, Glas oder Carbon. Folgende 3D-Beton-Fertigungsverfahren sind prinzipiell zu unterscheiden: