integrierten Bewehrung in die Bodenplatte eingespannt werden kann. Zudem entfallen dadurch Stützen und Einzelfundamente. Für eine erfolgreiche Projekt-Realisierung war eine Vermaschung der Bewehrung vom Fundament [...] Kontrolle der Verbindungen durch...
es, eine höhere Lebensdauer als bei bisher verwendeten Betonen zu gewährleisten, den Verbund zur Bewehrung zu optimieren sowie eine deutlich verbesserte Energie- und CO2-Bilanz zu erreichen. In diesem B [...] abgeschlossen werden. Im direkten Vergleich...
der Fensterleibung zulässig waren, wurde hier mit einer Reckli „Plafondmatrize“ gearbeitet. Die Bewehrung besteht aus Matten und Stabstahl. Die vierte Gebäudeseite besteht aus 67 Elementen mit einer D [...] dieser Fassadenteile verwendete Stahlschalung...
der textilen Bewehrung werden aus Endlos-Filamenten zunächst Faserstränge und schließlich textile Gelege mit einem Gitter in der gewünschten Maschenweite erzeugt. Die textile Bewehrung wird mittels u [...] unerwünschte Falten bildeten oder die Fasern...
Selbst dünne, filigrane Gitter oder stabartige Strukturen bzw. Gitter-Gelege, wie sie aus der Stahl-Bewehrung bekannt sind, sind möglich. Mit den neuen Strukturen der Carbon-Gittergelege lassen sich jetzt auch [...] die gute CO2-Bilanz sowie die...
entspricht etwa 80 Fahrten am Tag. Starker Auftritt Stahlfaserbeton, ein Beton mit eingebauter Bewehrung, hat sich in der Praxis als effizienter Baustoff für viele Anwendungen etabliert. Je nach Belastung [...] Belastung des Betons können...
aus Blaubeuren. Aufgrund des geschwungenen Bodenprofils kommt der Bewehrung eine zentrale Bedeutung zu. Die oberste Lage der Bewehrung war zur Vermeidung von Korrosion verzinkt. Die Fugenausbildung wurde
nachdem, ob die Möbelstücke für den Innen- oder Außenbereich bestimmt sind, verwendet Tanneberger Bewehrungen aus verzinktem Baustahl oder Edelstahl. Außerdem spielt der Designer bei seinen Kreationen mit
en“. Im Kapitel „Detaillösungen“ werden Bemessungs- und Stabwerkmodelle vorgestellt sowie Bewehrungs- und Konstruktionsregeln erläutert. Im Abschnitt „Konstruktionsskizzen“ werden konkrete Bemess
Flächen gestalten und akzentuieren. Normalerweise schützt der Betonmantel beim Stahlbeton die Bewehrung vor Rost. „Die Herausforderung war, den Beton rosten zu lassen“, sagt Andreas Brunkhorst, Produ