oben auf dem Fabrikdach der Leipziger Kirow-Werke, einem der weltweit führenden Hersteller von Eisenbahnkränen. Bei der Umsetzung durch den Leipziger Architekten Harald Kern warteten große Aufgaben auf alle
bei der Eröffnung Mitte Mai in Freienbrink. Der gesamte Kreisverkehr, die Fahrbahnteiler sowie die anschließenden Fahrbahnäste wurden in Betonbauweise hergestellt, um den besonderen Belastungen durch zu [...] nachbearbeitet worden. Ein anschließend…
diese vielschichtige Frage drehen sich die Ausstellungen im Futurium, das zwischen Reichstag und Hauptbahnhof am Berliner Spreeufer liegt. Die Architektur des Berliner Büros Richter Musikowski ergänzt das
Eins der ersten Viertel mit Modellcharakter wächst bereits seit einigen Jahren nördlich des Hauptbahnhofs und soll mit 3.000 Menschen ungefähr die Anzahl an Bewohnern aufnehmen, um die die Stadtbevölkerung
sich in den letzten Jahrzehnten in europäischen Städten durch die Umstrukturierung von ehemaligen Bahnflächen ergeben haben. Er besetzt dort in einem Wohnquartier eine Restfläche, die unmittelbar an ein Parkhaus
Übergang zwischen der Autobahn und dem Wohnriegel schaffen soll, war ein wesentlicher Bestandteil des Entwurfs. Auch weil ein bestehender, dschungelartiger Grünstreifen, der zur Autobahn hin vorhanden war [...] Ort: Das Wiener Quartier Florasdorf am…
Landmarke setzt. Umgeben von verschieden gestalteten Gewerbebauten, Autohäusern, Kraftwerken und Stadtbahntrassen, entstand auf einem etwa 3.000 Quadratmeter großen Grundstück der neue Firmensitz der Weinhandlung
gieunternehmen angesiedelt sind. Auch landschaftlich ist die Gegend sehr reizvoll, zudem mit der S-Bahn gut erreichbar. Und sollte man dann noch die Bauherren des ungewöhnlichen Villenensembles kennen
wesentlich niedriger ist. Der neue Wolkenkratzer hat insgesamt 32 Geschosse und liegt direkt neben dem Bahnhof Amsterdam Amstel. Unterhalb des Wohnturms befindet sich ein mittelhohes Podium, in dem ein großes [...] dieser Gebäudeteil wirkt durch Balkone…
Vorhaben in ihrer Stadt unterschiedliche Anlaufstellen. Mit den neuen Bürgerdiensten ist nahe dem Hauptbahnhof nach einem Entwurf des Stuttgarter Büros Bez + Kock Architekten ein Gebäude entstanden, in dem