Stahlbeton als Sichtbeton ausgeführt, ebenso die unverputzt gelassenen Geschossdecken. Für die Dachdecke ergaben sich Spannweiten von bis zu 5.30m, die sich über den Stahlbetonstützen von 20 x 20 cm bilden
Er soll die Ursprünglichkeit der Landschaft künstlich fassen, um entlang der definierten „Sommersonnenwendachse" ins wilde Biotop überzuleiten. Heller Sichtbeton prägt die Außenfassade des fünfgeschossigen [...] gerade Treppenläufe führen aus der Garage…
grau eingefärbt. Die Dachentwässerung erfolgt über vier Wasserspeier, die das Dachflächenwasser nach außen abführen. Sie sind gleichzeitig ein gestalterisches Element am Dachrand. Vomsattel Wagner Architekten [...] außen und innen führt eine breite…
hohe Hauptraum unter dem Dach wartet mit einem Terrazzoboden auf und ist oberhalb des Fensterbandes mit einem gespritzten Kalkputz versehen. In der Dämmerung kann der Dachraum von unten beleuchtet werden [...] die fehlende Einfärbung und die…
ge Wohnraum. Diese Räume sind durch ihr polygonales Volumen – schräg gesetzte Wände und geneigtes Dach – geprägt. Die Diagonale bestimmt das Raumempfinden. Alle Räume werden über die Ecke erschlossen. [...] seinem eigenen Haus für einfach geschalten…
halbgeschossige Treppe gelangt man in den 3,80 Meter hohen zentralen Wohnraum - zusammen mit der überdachten Terrasse ein ca. 100 m2 großes Raumkontinuum auf zwei Ebenen. Durch die stützenfreie Spannweite
und in die Tiefe (durch den Anbau) in den Garten. Das Dachgeschoss konnte durch zwei Aufbauten zum Eltern-Schlafbereich mit offenem Bad und Dachterrasse ausgebaut werden, Schiebetüren lassen sich soweit öffnen [...] zur Dachterrasse voll verglast, aus…
Wohnsiedlungen, die vor allem aus Einfamilienhäusern bestehen. Typisch für diese Wohnhäuser mit Satteldach sind die Holzverschalungen in verschiedenen Farben, wobei neben Weiß, Dunkelbraun und Grau vor [...] Konstruktion und Erscheinung aber ein…
einem überkragenden Dach aus Stahl, das große quadratische Öffnungen aufweist. Der Zugang zum Villa A genannten Gebäude erfolgt hangseitig und wird durch ein ebenfalls großzügiges Vordach markiert, das quer [...] quer zum Hauptdach verläuft und…
Jean Herzig konzipierte einen kubischen Baukörper mit einem 1,40 m auskragenden Flachdach als markantes Bauteil. Das Dach schiebt sich winkelförmig über die Fensterfront und bietet neben der formalen Wirkung