hohen Ausbaustandard rechtfertigen. Den Architekten beschäftigt das Nebeneinander von Natur und Architektur und die Frage, wie die vorhandene Umgebung von geometrischen Formen beeinflusst wird, bzw. wie
zerstörten Galeriestrasse zwischen Lehel und Hofgarten. Der Baukörper vermittelt in seiner Kubatur und Architektur zwischen den kleineren, von Walmdächern geprägten Altbauten im Süden und den größeren Bürobauten
Wohn- und Essbereich, der sich mit großflächigen Fenstern nach Süd-Westen orientiert. Das Architektur-Atelier Jean Herzig konzipierte einen kubischen Baukörper mit einem 1,40 m auskragenden Flachdach als [...] Die umlaufende Brüstung im oberen Geschoss…
kreativer Denkmalpflege voller Poesie, das einem charaktervollen Haus zu überleben hilft. Studio für Architektur, Peter Haimerl, Jutta Görlich, München Peter Haimerl und Jutta Görlich, München Viechtach Verwendung
Die bestehende Wohnsiedlung an der Lanserhofstraße im Stadtgebiet von Salzburg wird durch eine Wohnbebauung, welche die Moosstraße begleitet, sowie einen Solitärbau innerhalb der Siedlung ergänzt und
Aufzugsturm wurde monolitisch erstellt. Die rauhe Oberflächenstruktur wurde durch eine eigens vom Architekturbüro gefertigte Rauhspundschalung erreicht. Von außen ist das Gebäude mit Mineralwolle gedämmt und
einem klaren räumlichen Konzept in rechtwinkliger Kubatur mit gradlinigen Gebäudekanten. Natur und Architektur konkurrieren in keiner Weise, versuchen auch nicht, sich gegenseitig anzupassen. Vielmehr verstärken
Grundstücke entstand die Villa Ronco an einem terrassierten Hang am Lago Maggiore. Die gesamte Architektur des Hauses ist auf seine Lage und die sich bietenden Ausblicke ausgerichtet. Um das Grundstück
mit integriertem Becken bestehen aus vor Ort gegossenem, eingefärbten Beton. Schöning Spalt Architektur+Gestaltung, Hamburg Anna E. Schöning-Windler, Peter M. Schöning, Hamburg Dipl. Ing. Andreas Töpper,