Highlight dabei sind die monolithischen, teils weit auskragenden Sichtbetonelemente im Decken- und Dachbereich der Villa. Lage und Idee Das über 1.890 m² große Grundstück liegt auf einer Hochebene am Ende einer [...] freistehender Badewanne sowie das…
Dyckerhoff WEISS hergestellte Skulptur mit einem Durchmesser von 12 Metern. Sie sitzt ganz oben auf dem Fabrikdach der Leipziger Kirow-Werke, einem der weltweit führenden Hersteller von Eisenbahnkränen. Bei der [...] Kunstliebhaber Koehne schilderte…
dienen als Trennwände zwischen den Klassenräumen und ermöglichen zusammen mit den Überzügen auf dem Dach das nahezu stützenfreie Erdgeschoss. Die Innenwände sind größtenteils aus konventionellem, hellem
bat Archimedes den Goldgehalt seiner neuen Krone zu überprüfen, ohne sie zu beschädigen. Archimedes dachte mehrere Tage lang über das Problem nach, aber er schien keine Lösung dafür zu finden. Eines Nachmittags
witterungsunabhängig in geschlossenen Produktionsstätten hergestellt. Die Bauteile, z.B. Fassaden oder Dachelemente, aber auch Rohre und konstruktive Fertigteile, werden zur Baustelle transportiert und dort zum
Fundament über die Bodenplatte mit eingelassener Fußbodenheizung bis hin zur Unterkonstruktion des Daches, bestehen ebenfalls aus Betonfertigteilen. Zur Herstellung der Betonfertigteile wurde Portlandzement
Bereich des Gebäudes nehmen Maschinen- und Transformatorenraum im Erdgeschoss ein. Das Dach ist als bekiestes Flachdach geplant. Das vorwiegende Baumaterial ist wasserundurchlässiger Beton, welcher mit weißem
rk verfügt über ein begehbares Flachdach, das unmittelbar mit dem historischen Pendant verbunden ist. Über der Halle des Unterwasserbauwerks erstreckt sich ein Gründach mit zahlreichen Oberlichtern. Strom
Fahrzeuge, ein WC und ein Angelmateriallager. Zum See hin kragen Dach und Bodenplatte des Gebäudes über das Wasser hinaus und lassen einen überdachten Außenraum entstehen. Raumhohe Verglasungen schaffen einen
schmalen Stirnseiten gehen die Betonflächen der Wände nahtlos und nach oben abgerundet ins flache Dach über. Eine gestalterische Besonderheit ist die Fluchttreppe, die in Form eines seitlich offenen B [...] die innerhalb des Gebäudes ebenfalls in…