Die vorgefertigten Wandelemente sind maximal 4,00 m hoch und 6,70 m lang, die schwersten bringen 12 t auf die Waage. Für ihre Herstellung wurde ein Beton der Druckfestigkeitsklasse C30/37 gewählt. Die hellgraue
Mitarbeiter am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut Entwerfen, Kunst und Theorie (EKuT) im Fachgebiet Architekturtheorie und lebt in Karlsruhe.
45 Kanus, 7 Boote der offenen Klasse Südsee-Atmosphäre und der Flair von Venedig auf der Elbe - Der T-Shirt-Wettbewerb startet. Ergebnisse: Sportlicher Wettkampf Herren: 1. Bauhaus Uni Weimar - "Creation
dem Fühlinger See. mehr Dresden 1996 Südsee-Atmosphäre und der Flair von Venedig auf der Elbe - Der T-Shirt-Wettbewerb startet. mehr Heilbronn 1994 Teilnehmersprung auf dem Neckar - AZ Bau Hamburg (Herren)
Mitveranstalter der Betonkanu-Regatta bei einer Probefahrt unglücklicherweise "versenkt". Schönstes T-Shirt: HTWK Leipzig ("Bernd - das Brot") Fotogalerie
der Regengüsse in Hannover so voll Wasser gesogen, dass es beim Einsetzen leider "absoff"). Schönstes T-Shirt: FH Augsburg Besonderes: Die besten Boote traten im August 2007 noch einmal bei den Kanu-Welt