Zement in Deutschland ist mit CO₂-Emissionen von rund 20 Mio. t pro Jahr verbunden. Zum Vergleich: Im Jahr 1990 lag dieser Wert noch bei ca. 26 Mio. t. Weltweit liegt der Anteil der Zementindustrie an den globalen [...] weiter, die oder der Sie dann…
Flörsheim am Main und Griesheim bereitgestellt. Für die Herstellung des Betons kommen mehr als 5.000 t Zement CEM III/A 42,5 N-(na) und CEM III/A 32,5 N-LH-(na) aus dem Werk Amöneburg zum Einsatz. Besonders
flexibel nachinstallieren. Die vorgefertigten, robusten Betonelemente und regelmäßigen Fensterformate sorg(t)en für Wirtschaftlichkeit im Bauprozess und Langlebigkeit in der Pflege des Neubaus. Morscher Architekten
Werkstätten enthalten. Deshalb musste der 1.200 m² große Erschließungshof für den Lieferverkehr bis 12 t ausgelegt werden. Die insgesamt zu befestigende Fläche betrug sogar 2.100 m². „Bei diesen Dimensionen
und individuellen Wünschen variiert werden. Zur Einheit gehören Abdeckscheiben. Sie halten bis zu 5 t Radlast aus, verhindern Verdichtungen durch Befahren des baumnahen Bereichs und nicht zuletzt auch den
70 einzelnen Lamellen besteht die Vorhangfassade, die an vertikalen, ebenfalls geschwungenen Doppel-T-Trägern über Stahlprofilen befestigt sind. Als weiterer Filter ist mit breitem Abstand zur Holzhülle
im Fokus. Wissensimpulse von Umweltpreisträger Walter Feeß (Heinrich Feeß GmbH & Co. KG, Kirchheim u.T.) und Leopold Steinbeis (German Biochar e.V., Leonberg) verdeutlichten, welch großes, bisher kaum genutztes
Kanu, das nicht gebraucht wurde, dem Team der TU Berlin als Wettkampfkanu zur Verfügung. Schönstes T-Shirt: Technische Universität Krakau Hier kommt ihr zu den Fotos unseres Fotographen Sascha Steinbach
Stadterneuerungs- & Eigentumswohnungsgesellschaft, Wien Gunther Koppelhuber, Patrick Schumacher Woody K.T. Yao (Projektleitung); Schindelar Ingenieurbüro, Grieskirchen (Statik); Bilfinger Berger, Mannheim
deutliche Vorteile für die Bahn: Auf der Strecke Rotterdam – Duisburg verbrauchen LKW 227 MJ/t, die Bahn 112 MJ/t [1]. Deshalb ist es politischer Wille, möglichst viel des zu erwartenden Mehraufkommens im