des Betons in das Stadtbild einfügt, zeigt unter anderem das Satellitenbild: Der rötlich-braune Farbton harmoniert mit der Umgebung, die Ausstanzungen in der Dachfläche lassen an Patios denken. Bei näherer
viele Muster her, um den gewünschten Farbton, die Dichte und Verarbeitbarkeit zu erzielen. Durch Zugabe geeigneter Gesteinskörnungen näherte man sich schließlich dem Farbton der Muschelkalksteine der Sparrenburg [...] und Führungen verkauft werden.…
Einbaumöbel sind aus regionalem Eichenholz gefertigt, die sichtbaren Betonoberflächen variieren farblich, wirken roh und felsig. Gründung, Decken und tragende Bauteile des Gebäudes wurden in Ortbeton erstellt
hinausragt. Im Südwesten findet sich das zweiseitig verglaste Restaurant mit Terrasse, das in hellen Farben gestaltet ist und dank der leichten Konstruktion an einen Wintergarten erinnert. Die Küche ist teilweise [...] Landschaft war für das Planungsteam…
zum endgültigen Bauwerk zusammengesetzt. Fertigteile lassen sich in unterschiedlichen Abmessungen, Farben, Formen und Oberflächentexturen für alle Zwecke herstellen. Die Geschichte des Betons Die Kenntnisse
Utensilien, die die Bildkompositionen prägen. Die Werke muten mal wuchtig, mal filigran an, meist farbenfroh und kontrastreich. Und sie finden Käufer wie Publikum. Kürzlich fand die Vernissage der aktuellen
ausgewertet werden. DysCrete ist ein System, das auf den Prinzipien der Farbstoffsolarzelle basiert. Es verwendet organische Farbstoffe, die auf dem Betonfertigteil aufgebracht sind, zur Absorption von Licht
Entscheidung auf die Produktlinie NUEVA ferro von Klostermann, die durch ihr attraktives Design in der Farbe uni-grau sowie das perfekte Zusammenspiel von Form, Oberflächen und Details überzeugte. Der sorgfältig
innovativen Hochleistungsmörtel zur Herstellung von hochwertigen Betonerzeugnissen. Mit ihrer anthrazitfarben glänzenden, geschliffenen Arbeitsplatten bilden die Theken dabei einen bewussten Kontrast zu
Sichtbetonqualität für die Ausführenden eine Herausforderung. Damit dieser Leichtbeton die gewünschte Farbnuance erlangte, war im Betonwerk als leichte Gesteinskörnung für den Beton der vulkanische Zuschlag Vulkamix
Social Stream
Instagram
Facebook
Linkedin
Youtube
Twitter
Folgen Sie uns auf: