befindet sich ein Lagerraum. Dieser bildet den östlichen Abschluss und ist mit einem Pultdach versehen. Eine dem Dachverlauf folgende Wand schließt den Raum nach Osten. Der Raum ist unterkellert und eröffnet [...] Eingang zum Haus befindet sich zwischen…
die an den Trägern in Längsrichtung angebracht sind, dienen als Dachpfetten und erscheinen außen im Eingangsbereich als Träger des Vordachs. Über Oberlichter einfallendes Tageslicht hebt das Betontragwerk [...] Die von dem Schweizer Architekten Beat…
ursprünglichen Buntglasstreifen im Dach sind geblieben und werfen stimmungsvolles Licht auf die wärmegedämmten Hüllen der eingestellten Kuben. Der Blick in die Dachkonstruktion bleibt frei, der ehemalige Kirchenraum [...] ebenfalls gemeinschaftlich…
Die Deckenstärke mit Dachisolierung und entsprechendem Flachdachaufbau beträgt im Mittel 30 cm und ist mit einem vorgefertigten schmalen Betonelement als horizontalen Dachabschluss versehen. Im Gegensatz [...] einfache Öffnung in der sonst durchgehenden…
Erdreich wurden aus Ortbeton eingebracht. Auch das als Gründach ausgebildete Flachdach besteht aus Ortbeton. Die Aufkantung am vorderen Dachrand weist wie die Seitenwände die Brettschalstruktur auf und [...] und bildet zur Hangseite durch die auskragende…
setzt sich auch auf dem Dach fort: da man den großen Baukörper auch von höhergelegenen Punkten der Stadt sehr gut sehen kann, wurde auf die Ausgestaltung seiner Dachlandschaft als sogenannte fünfte Fassade [...] zulaufenden, kleinmaßstäblichen Dachfläche…
Anteile nicht. Ein prominenter, zwei Meter aus dem Dach ragender Wasserspeier weist unübersehbar darauf hin, dass hier etwas Neues entstanden ist. Das alte Dach, eine Konstruktion aus einfachen hölzernen Dr [...] ermöglicht. Die Dachplatte besteht aus…
bräunlich gedeckten Krüppelmansarddach, der zwei weitere Geschosse aufnimmt. Auf beiden Seiten ragen fünf Gauben hervor, die mittlere jeweils deutlich betont durch ein eigenes Walmdach und eine verputzte [...] Betonoberflächen gezeichnet hat. Darüber…
mutet das neue hügelartige Zugangsgebäude des Freibads an: Das aus Sichtbeton hergestellte Dach bzw. die Dachkante umrahmt den gesamten Gebäudekomplex anmutig wie ein Band und folgt dem Hügelverlauf. Zu den [...] des Dachbereiches zu erhalten, wurden…
von der offenen Arkade zum Inneren des Gebäudes herstellt. Überdacht werden die Räume für Spielen und Lernen von einem großen schützenden Dach mit filigranen Balken aus Sichtbeton. Aus Sichtbeton sind auch [...] Schulen markiert eine teilweise…